Hier finden Sie alles was, man für eine perfekte Räucherung benötigt. Räucherkohle, Räuchersand, Mörser, Federn, Räucherzangen...
_nbsp_
Zum Dosieren und Auflegen von Räucherwerk. Damit schaffen Sie immer die richtige Dosierung!
Das stabile Edelstahlräuchersieb eignet sich sehr gut zum angenehmen und problemlosen Verglimmen von Räucherwerk ohne Räucherkohle nach dem Prinzip der Aromalampe. Es hat ein sehr feines Haarsieb und passt auf viele Aromalampen mit abnehmbarer Schale.
Anwendung
Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer!
Für Schäden aus unsachgemäß_sk_em Gebrauch wird keine Haftung übernommen.
Reinigung des Edelstahlräuchersiebs
Um Harzreste abzubrennen, halten Sie das Sieb von beiden Seiten über das Feuer und bürsten anschließ_sk_end die Reste ab. Der Ruß_sk_ kann mit Seifenlauge abgewaschen werden.
Sehr schöne dekorative Truthahnfeder.
Eine Feder verwendet man zum Fächeln der Räucherkohle, damit diese schön gleichmäßig durchglüht, und zum Verteilen des duftenden Rauchs im Raum.
 _sk_
Sehr schöne Feder mit toller Maserung in verschiedenen Brauntönen.
Eine Feder verwendet man zum Fächeln der Räucherkohle, damit diese schön gleichmäß_sk_ig durchglüht, und zum Verteilen des duftenden Rauchs im Raum.
Feines Granulat zum Befüllen von Räucherschalen. _sk_
In eine Räucherschale gefüllt ist Granulat-Sand nicht nur dekorativ, sondern perfekt zum Senkrechthalten von Räucherstäbchen. Auch die schlanken japanischen Kerzen von Shoyeido können darin stehen. Die Asche der Stäbchen lässt sich in einem Sieb leicht ausspülen.
Räuchersand ist ideal zum Befüllen von Räuchergefäß_sk_en jeden Materials und jeder Größ_sk_e. Als Unterlage _sk_für die Räucherkohle wirkt er als Isolation gegen die Hitze. Mit Sand befüllte Räucherschalen können Sie auch als Halter für Räucherstäbchen und Räucherkegel verwenden.
Unser Feuersand ist mit echtem Meersand von den Stränden der Sette Lidi _sk_in der Gegend von Ferrara _sk_in Italien versetzt. Mit diesem Feuersand _sk_vereinen Sie _sk_bei Ihrem Räucherritual alle Elemente, indem Sie das fehlende Element Wasser in Form von Meersand einzubringen (Feuer=Kohle, Erde=Räucherwerk, Luft=Rauch).
Tipp von Franz X. J. Huber aus seinem Buch ' Das Geheimnis der japanischen Räucherstäbchen' : Verwenden Sie bei allen Varianten des Räucherns, besonders aber beim Räuchern mit Kohle, keinen Vogelsand, weil er meist mit Sternanisöl, oft auch mit anderen Aromen angereichert ist. Diese Aromen werden bei der Erwärmung freigesetzt.
Unser Feuersand ist mit echtem Meersand von den Stränden der Sette Lidi _sk_in der Gegend von Ferrara _sk_in Italien versetzt. In der _sk_Packung sind zusätzlich _sk_ein bis zwei Muscheln von den Stränden aus dieser Region enthalten.
Mit diesem Feuersand _sk_vereinen Sie _sk_bei Ihrem Räucherritual alle Elemente, indem Sie das fehlende Element Wasser in Form von Meersand einzubringen (Feuer=Kohle, Erde=Räucherwerk, Luft=Rauch).
Dieses dekorative Granulat ist ideal zum Befüllen von Räuchergefäß_sk_en jeden Materials und jeder Größ_sk_e.
Beim Räuchern von Harzen, Kräutern und Hölzern auf Kohle wirkt das Granulat als Unterlage _sk_für die Räucherkohle _sk_isolierend gegen die Hitze.
Mit Granulat befüllte Räucherschalen können Sie als Halter für Räucherstäbchen, _sk_Räucherkegel und Räucherspiralen _sk_verwenden.
Diese Kohletöpfchen zum Räuchern sind eine absolute Neuheit. Sie sind absolut chemiefrei. Dennoch zünden sie durch wie eine Selbstzünderkohletablette. Zur einfachen Entfachung der Kohle wurde Lobanharz eingearbeitet.
So geht' s: Kohletöpfchen entzünden und auf den mitgelieferten Ständer setzen. Danach mit dem Räucherstoff Ihrer Wahl füllen und der Räucherspaß kann beginnen.
Mit der Zange können Sie die Räucherkohle beim Entzünden sicher greifen und festhalten oder auch mal problemlos eine glühende Kohle versetzen. Die Räucherzange eignet sich auch sehr gut zum Auflegen von größ_sk_eren Räucherwerkstücken auf die Kohle, wie z. B. Harzbrocken oder Holzstückchen.
Kohlezange, massive, _sk_schwere Auführung, poliert, die Ecken sind gerundet.
Für alle die eine passende Zange zu Ihren Messinggefäß_sk_en möchten. Premium-Qualität.
Mit der Zange können Sie die Räucherkohle beim Entzünden sicher greifen und festhalten oder auch mal problemlos eine glühende Kohle versetzen.
Die Räucherzange eignet sich auch sehr gut zum Auflegen von größ_sk_eren Räucherwerkstücken auf die Kohle, wie z. B. Harzbrocken oder Holzstückchen.
Dieser Mörser aus dickem Porzellan eignet sich sehr gut zum Zerkleinern von Harzen oder Räuchermischungen. Die Innenseite und der Stöß_sk_el sind stossfest unglasiert. Der Mörser ist auch ein unentbehrliches Utensil in Küche und Haushalt.
Dieser Mörser aus Speckstein eignet sich sehr gut zum Zerkleinern von Harzen, Hölzern, Kräutern _sk_oder Räuchermischungen und _sk_zum Anrühren von Pasten jeder Art. Vielseitig einsetzbar und immer gut zu gebrauchen.
Sehr schöne, gesprenkelte Feder in zarten Brauntönen.
Unsere ' Natur Pur' Räucherkohle wird zu 100 % aus reinsten Zutaten, getrockneten Kräutern und Hölzern, ganz ohne künstliche Zusätze handgepresst. Sie ist eine sanfte Alternative zur schwarzen Räucherkohle und erzeugt einen angenehmen Duft.
Die Räucherkohle ' Natur Pur' ist ideal für alle Rituale. Die Kräuterkohle glimmt langsam durch und verglimmt Stück für Stück das auf ihm liegende Räucherwerk.
Gebrauchsanweisung:
Brechen Sie ein Stück der ' Natur Pur' Räucherkohle ab und zünden Sie diese an einer Ecke an, bis sie mit einer Flamme brennt. Lassen Sie die Flamme solange brennen, bis die Kräuter-Holzkohle glimmt. Ein regelmäß_sk_iger Rauch steigt nun auf. Legen Sie jetzt die glimmende Kohle in ein feuerfestes Räuchergefäß_sk_ oder in einem mit Sand gefüllten Topf. Darauf geben Sie dann eine Prise Ihres Räucherwerks. Beides - Kohle und Räucherwerk - wird nun langsam verglimmen und dabei einen kostbar duftenden Rauch entwickeln.
Der Klassiker. Selbstzündende Spezial-Räucherkohle. Einfach im Gebrauch, da sie sich - einmal angezündet - selbst durchzündet. Bestens geeignet zum Räuchern von Harzen, Kräutern und Hölzern.
Achten Sie darauf, dass die Kohle während des Zündvorgangs rundherum genügend Luft bekommt.
Tipp: Stellen Sie die runde Tablette hochkant, insbesondere wenn Sie auf Sand räuchern, damit sie genügend Luft für das Durchzünden bekommt. Sobald an den Rändern der Kohle graue Stellen sichtbar werden, können Sie sie wieder umkippen.
Selbstzündende Spezial-Räucherkohle. Einfach im Gebrauch, da sie sich - einmal angezündet - selbst durchzündet. Bestens geeignet zum Räuchern von Harzen, Kräutern und Hölzern. Diese Kohle eignet sich _sk_besonders gut für _sk_größ_sk_ere Räucherschalen und längere Räucherungen.
Praktische Bürste mit Metallborsten zum Reinigen von Räuchersieben.
Reinigung von Metallräuchersieben:
Um Harzreste abzubrennen, halten Sie das Sieb von beiden Seiten über das Feuer und bürsten anschließend die Reste ab. Der Ruß kann mit Seifenlauge abgewaschen werden.
Insbesondere leichte Räuchergefäße aus Messing und Kupfer können während des Räucherns sehr heiß werden. Dieser Untersetzer aus Holz ist bestens geeignet für alle Gefäße bis 7 cm Bodendurchmesser. Durch die eingravierte Blume des Lebens bekommt die Räucherung zusätzliche Kraft und den entsprechenden geschützten Rahmen.