In Japan gibt es die verschiedensten Formen von interessantem Räucherwerk. Granulatmischungen, genannt "Shokoh" werden in buddhistischen Tempeln für reinigende Rituale und zur Unterstützung der Meditation verwendet. Tempelgranulate enthalten bis zu zehn erlesene Räucherstoffe, wie z. B. Sandelholz, Nelke, Ingwerlilie, Jinkoh... Nerikoh bedeutet auf japanisch &bdquo_sk_gekneteter Duft&ldquo_sk_ und ist eine der ältesten Arten von japanischem Räucherwerk. Nerikoh-Duftkugeln sollen dem Duft zarter Pflaumenblüten gleichen und werden in Japan traditionell zur Teezeremonie &bdquo_sk_sado&ldquo_sk_ geräuchert. |  _sk_ |