In Japan gibt es verschiedene Methoden des Räucherns. Bei der Räuchermethode "Soradaki" werden Aromahölzer, gepresstes oder geknetetes Räucherwerk neben einer glühenden Kohle erhitzt. Durch das sanfte Erhitzen verglimmen die kostbaren Räucherstoffe langsam und geben ihre wunderbaren Duftstoffe frei. Soradaki wird typischerweise zur Beduftung von kleineren Räumen angewandt. Der schlichte Duftgenuss, ohne Ritual, steht hier im Vordergrund. Der Genuss von erhitztem Räucherwerk erfordert ein wenig mehr Zeit für die Vorbereitung als das Räuchern von Räucherstäbchen oder Räucherkegeln. Das Räucherwerk wird in eine mit Räucherasche gefüllte Schale neben die glühende Kohle direkt in die Asche gelegt. Alternativ kann man ein spezielles Stövchen zum Erhitzen verwenden. Genießen Sie dieses ganz besondere Dufterlebnis! |