Räucherwerk Räuchermischungen | ||
1 | ![]() | 14 Heilige Nothelfer - Räuchermischung Räuchermischung zur Unterstützung der Anrufung der 14 heiligen Nothelfer. Vor Hunger, Krieg und Feuersnot, vor Krankheit, Seuch und jähem Tod, vor allen Seel- und Leibsgefahren wollt uns behüten und bewahren. Räuchermischung ohne Weihrauch. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Sandelholz, Johanniskraut, Cistrosenkraut, Lavendel, Rose u.a. |
2 | ![]() | Ahnenmischung - Räuchermischung Räucherung zum Gedenken der Ahnen. Senden Sie Ihre Botschaft mit dem würzigen Rauch zu Ihren Vorfahren. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch, Myrrhe, Holunder, Angelikawurzel, Beifuß', Wacholder u.a. |
3 | ![]() | Ahnenrauch - Germanische Rauhnacht-Mischung Teil der Wilden Jagd sind auch die Ahnen in unterschiedlichster Erscheinungsform. Die Seelen der Verstorbenen können mit diesem ätherischen Duft wieder in Erinnerung gebracht werden. Inhalt: 60 ml im Glas Fichtenharz, Baldrian, Erdrauch |
4 | ![]() | Ahnenrauch - Germanische Rauhnacht-Mischung Teil der Wilden Jagd sind auch die Ahnen in unterschiedlichster Erscheinungsform. Die Seelen der Verstorbenen können mit diesem ätherischen Duft wieder in Erinnerung gebracht werden. Inhalt: 60 ml im Glas Fichtenharz, Baldrian, Erdrauch |
5 | ![]() | Alpenrauch - Räuchermischung Eine kräftig-würzige Mischung mit den besten Zutaten der Alpenregion. Verbindet mit der Kraft und Weite der Berge. Inhalt: 50 ml im Glas Harz der Schwarzföhre, Kiefernharz, Zirbenholz, Bartflechte, Kiefernnadeln, Kornblume u. a. |
6 | ![]() | Amberkraut (Edler Gamander) Amberkraut oder Edler Gamander (Teuricum marum), auch Katzengamander genannt, ist eine mediterrane Pflanze mit dunkelrosa Blüten und weiß'-grünen Blättern. ' Die Blätter haben ein feines aromatisches, thymianähnliches, an Kampfer und Eukalyptus erinnernde Aroma. Wie der deutsche Name schon sagt, wirkt Amberkraut ' auf Katzen überaus anziehend. In der Heilkunde wird Amberkraut vor allem bei ' Beschwerden im Mund- und Rachenraum eingesetzt. Getrocknete Amberkrautblätter können als Gewürz für orientalische Gerichte und als Tee verwendet werden. Amberkraut eignet sich sehr gut in Räuchermischungen für ' Schutz- und Reinigungsräucherungen. Affirmation: Ausgleich, Gefühl, Erotik Menge: 20 g im Beutel, geschnitten Amberkraut |
7 | ![]() | Amore - Räuchermischung Die Liebesräucherung für jeden Zweck. Sie schafft eine Aura umfassender Liebe zu allem, was existiert. Inhalt: 50 ml im Glas Rosenblüten, Jasminblüten, Iriswurzel, Patchouli, Styrax, Tonkabohnen, Drachenblut u. a. |
8 | ![]() | Amulettweihrauch - Räuchermischung Zum Weihen und Segnen von Amuletten und Talismanen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Drachenblut, Lavendel, Lorbeer u. a. |
9 | ![]() | Angelikakraut Angelika (Angelica), auch Engelwurz genannt, eine Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten, ist eine sehr starke Schutzpflanze. Angelika wird verwendet, um schwarze Magie, Dämonen und böse Geister abzuwehren. Sie stärkt die eigenen Abwehrkräfte und ist stark erdend. Der aromatisch-herbe Rauch der Angelika duftet angenehm würzig, hell, erhebend, freundlich und öffnend. Angelika ist ein hervorragender Bestandteil für Räuchermischungen, z. B. mit Myrte und Mastix. Nur sehr sparsam dosieren oder in Mischungen verwenden. Affirmation: Erdung, Schutz, Stärke Menge: 20 g im Beutel, geschnitten Angelikakraut |
10 | ![]() | Angelikawurzel kbA Angelika (Angelica), auch Engelwurz genannt, eine Heil- und Würzpflanze der nordischen Breiten, ist eine sehr starke Schutzpflanze. Angelika wird verwendet, um schwarze Magie, Dämonen und böse Geister abzuwehren. Sie stärkt die eigenen Abwehrkräfte und ist stark erdend. Der aromatisch-herbe Rauch der Angelika duftet angenehm würzig, hell, erhebend, freundlich und öffnend. Angelika ist ein hervorragender Bestandteil für Räuchermischungen, z. B. mit Myrte und Mastix. Nur sehr sparsam dosieren oder in Mischungen verwenden. Affirmation: Erdung, Schutz, Stärke Menge: 50 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Angelikawurzel |
11 | ![]() | Apfel kbA Äpfel (Malus) 'gehören zu den Kernobstgewächsen und wachsen hauptsächlich in den gemäß'igten Zonen in Europa, Asien und Nordamerika. Es gibt Apfelarten, bei denen die Früchte roh ungenieß'bar sind. Am bekanntesten ist jedoch der Kulturapfel mit seinen runden, essbaren Früchten. In vielen Mythologien ist der Apfel ein Symbol für Liebe, Sexualität 'und Fruchtbarkeit. Die Babylonier verehrten mit dem Symbol des Apfels 'Ischtar', die Göttin des Krieges und des sexuellen Begehrens, die Griechen 'Aphrodite', die Göttin der Liebe und Schönheit, und die German 'Idun', die Göttin der Jugend und Unsterblichkeit. Auch in vielen Märchen und Ritualen spielt der Apfel eine wichtige Rolle. Zum Räuchern kann man die Apfelbaumrinde, das Holz und die getrockneten 'Blüten und Schalen verwenden, entweder alleine oder in Kombination mit anderen Räucherkräutern und Harzen, wie z. B. Rosenblüten, Zimt, Moschuskörnern, Oragenschalen, 'Weihrauch und Styrax. 'Apfel ist Bestandteil vieler 'Liebesräuchermischungen. ' Er verströmt beim Räuchern ein frisches und holziges Aroma. Affirmation: Liebe, Wärme, Harmonie Menge: 50 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Apfel |
12 | ![]() | Balsam für die Seele - Räuchermischung Eine warme Hülle für verwundbare Seelen. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Styrax, Lavendel, Zedernholz, Tolubalsam, Orangenschalen u. a. |
13 | ![]() | Beifuß Beifuß' (Artemisia vulgaris) ist ein stark würziger, herber Pflanzenduft, der in der Räucherung die Fähigkeit zum Hellsehen und Wahrsagen steigert. Der lateinische Name 'Artemisia' leitet sich von der griechischen Göttin Artemis ab, der Beschützerin von wilden Tieren, von Frauen und Kindern. Artemis war kundig in der Kräuterheilkunde, die unter anderem zur Linderung typischer Frauenleiden angewandt wurde. Bei den alten Germanen wurde das Beifuß'kraut auch 'Sonnwendgürtel' genannt. Sie verwendeten es speziell zum Vertreiben von Geistern und Dämonen, aber auch zum Schützen und Segnen sowie als Begleitung des Überganges eines Verstorbenen in das Jenseits. In der Johannisnacht geräuchert soll Beifuß' den Anwender im kommenden Jahr schützen. Ebenso soll der Beifuß' Kopfschmerzen vertreiben und die Manneskraft stärken. Geräuchert verbreitet Beifuß' den typischen würzigen Duft räuchernder Kräuter. Er eignet sich sehr gut für Räuchermischungen. Affirmation: Schutz, Visionen, Hellsichtigkeit Menge: 50 g im Beutel, geschnitten Beifuß' |
14 | ![]() | Beifuß kbA Beifuß' (Artemisia vulgaris) ist ein stark würziger, herber Pflanzenduft, der in der Räucherung die Fähigkeit zum Hellsehen und Wahrsagen steigert. Der lateinische Name 'Artemisia' leitet sich von der griechischen Göttin Artemis ab, der Beschützerin von wilden Tieren, von Frauen und Kindern. Artemis war kundig in der Kräuterheilkunde, die unter anderem zur Linderung typischer Frauenleiden angewandt wurde. Bei den alten Germanen wurde das Beifuß'kraut auch 'Sonnwendgürtel' genannt. Sie verwendeten es speziell zum Vertreiben von Geistern und Dämonen, aber auch zum Schützen und Segnen sowie als Begleitung des Überganges eines Verstorbenen in das Jenseits. In der Johannisnacht geräuchert soll Beifuß' den Anwender im kommenden Jahr schützen. Ebenso soll der Beifuß' Kopfschmerzen vertreiben und die Manneskraft stärken. Geräuchert verbreitet Beifuß' den typischen würzigen Duft räuchernder Kräuter. Er eignet sich sehr gut für Räuchermischungen. Affirmation: Schutz, Visionen, Hellsichtigkeit Menge: 25 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Beifuß' |
15 | ![]() | Beltane 1. Mai - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Fruchtbarkeit, Fülle, Sinnlichkeit, Sexualität. Beltane, auch Walpurgis, Hexennacht, Keltischer Sommer oder Fruchtbarkeitsfest genannt, gehört zu den Feuerfesten und wird in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert. Beltane ist ein berauschendes Fest voller Magie, Wildheit, Tanz und Ekstase. Es werden groß'e Freudenfeuer entfacht, die die Rückkehr der Natur und des Lebens nach dem Winter symbolisieren. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Benzoe, Styrax, Iriswurzel, Sandelholz, Zimtrinde, Patchouli u. a. |
16 | ![]() | Bergwald - Räuchermischung Eine kraftvolle, 'würzige Räuchermischung. Hier spiegelt sich die Energie, Frische und Klarheit der Berge wider. Inhalt: 50 ml im Glas Kiefernharz, Bartflechte, Zirbenholz, Eichenmoos, Kiefernnadel, Holunder, Ebereschenbeeren u. a. |
17 | ![]() | Das Buch vom Räuchern Anwendung, Wirkung und Geschichten von duftendem Räucherwerk Beim Räuchern werden besondere Harze und Pflanzenteile langsam auf Räucherkohle verbrannt. Der aufsteigende Rauch galt bei vielen Völkern jahrtausendelang als eine Botschaft an den Himmel. Was war das Geheimnis der kostbaren Räuchermischungen der ägyptischen Priester? Mit welchen Düften weissagte die Seherin des Orakels zu Delphi? Welche Räucherstoffe verstärken unsere Träume? Die Autorin legt das erste umfassende Buch über die Kunst des Räucherns mit Duftstoffen vor - von der Altsteinzeit über die Hochkulturen in Ägypten, Mesopoatimien, Griechenland bis 'zum Ursprung der Räucherkultur im Fernen Osten und zu den noch heute lebendigen Bräuchen bei den Indianern. Mit einer ausführlichen Beschreibung der Geschichte der einzelnen Räuchersubstanzen, ihrer praktischen Anwendung und mit bisher unveröffentlichten Rezepten zum Selbstmischen. Das Buch ist sehr hilfreich, wenn es um das Aufstöbern alter Räucherungen in verschiedenen Kulturen geht. Bei diesem Titel handelt es sich um eine Neuauflage von 'Botschaft an den Himmel'.
|
18 | ![]() | Das Geheimnis der Rauhnächte - Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte Die 'Rauhnächte', der Zeitraum zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar, gelten schon seit ewigen Zeiten als heilige Zeit. Es ist eine Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte. Jeanne Ruland hat in diesem Büchlein alles Wissenswerte zum Thema 'Rauhnächte' zusammengestellt: Sie erhalten die wichtigsten Hintergrundinformationen aus der Bereichen der Natur- und Sternenkunde, des historischen Brauchtums und der Religion sowie Tipps und ganz praktische Anleitungen, z. B. für kleine Rituale und Meditationen, mit deren Hilfe Sie diese ruhigen und besinnlichen Tage ganz zauberhaft und nachhaltig gestalten können.
|
19 | ![]() | Das Geheimnis der Rauhnächte - Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte Die 'Rauhnächte', der Zeitraum zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar, gelten schon seit ewigen Zeiten als heilige Zeit. Es ist eine Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten und orakelt werden sollte. Jeanne Ruland hat in diesem Büchlein alles Wissenswerte zum Thema 'Rauhnächte' zusammengestellt: Sie erhalten die wichtigsten Hintergrundinformationen aus der Bereichen der Natur- und Sternenkunde, des historischen Brauchtums und der Religion sowie Tipps und ganz praktische Anleitungen, z. B. für kleine Rituale und Meditationen, mit deren Hilfe Sie diese ruhigen und besinnlichen Tage ganz zauberhaft und nachhaltig gestalten können.
|
20 | ![]() | Dem Großen Geist - Räuchermischung Indianische Opfer- und Ritualräucherung mit heiligen Harzen und Kräutern von den Natives New Mexicos. Inhalt: 50 ml im Glas Copal, Pinienharz, Balsamtanne, Zedernspitzen u. a. |
21 | ![]() | Der Weg des Koh-Doh - Räuchermischung 'Dem Duft lauschen' können Sie mit dieser edlen japanischen Räuchermischung. Zur Teezeremonie, Meditation und vielen anderen Anlässen. Inhalt: 50 ml im Glas Sternanis, Kampfer, Sandelholz, Weihrauch (Olibanum) u. a. |
22 | ![]() | Divination - Räuchermischung Erkennen der Zukunft in der Gegenwart. Ein Muss für die magische Arbeit! Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Mastix, Safran, Nelke, Johanniskraut, Kampfer u. a. |
23 | ![]() | Duftlampe Jasmin für Harze und ätherische Öle Sehr schöne Duftlampe aus Kunstporzellan mit einem zarten Jasminblüten-Motiv,  'Räucherstövchen und Aromalampe in einem. Die Duftlampe mit Teelicht ist ideal für die sanfte Räucherung von Harzen, Kräutern, Gewürzen und Blüten sowie das Verdunsten von ätherischen Ölen. Genießen Sie entspannenden, ausgleichenden und beruhigenden Eigenschaften der Aromastoffe als Raumdüfte, zur Reinigung der Atmosphäre oder zur Aromatherapie. Anwendung: Als Räucherstövchen Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser oder Feuersand. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Als Aromalampe Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Sie können Ihre eigenen Mischungen aus Räucherharzen, getrocknete Pflanzen und ätherischen Ölen herstellen und so Ihr individuelles Naturduftambiente schaffen. In uns allen schlummert ein Parfumeur!
 ' |
24 | ![]() | Duftlampe Jasmin für Harze und ätherische Öle Sehr schöne Duftlampe aus Kunstporzellan mit einem zarten Jasminblüten-Motiv,  'Räucherstövchen und Aromalampe in einem. Die Duftlampe mit Teelicht ist ideal für die sanfte Räucherung von Harzen, Kräutern, Gewürzen und Blüten sowie das Verdunsten von ätherischen Ölen. Genießen Sie entspannenden, ausgleichenden und beruhigenden Eigenschaften der Aromastoffe als Raumdüfte, zur Reinigung der Atmosphäre oder zur Aromatherapie. Anwendung: Als Räucherstövchen Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser oder Feuersand. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Als Aromalampe Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Sie können Ihre eigenen Mischungen aus Räucherharzen, getrocknete Pflanzen und ätherischen Ölen herstellen und so Ihr individuelles Naturduftambiente schaffen. In uns allen schlummert ein Parfumeur!
 ' |
25 | ![]() | Duftlampe für Harze und ätherische Öle Geo 2 Duftlampe mit Teelicht für die sanfte Räucherung von Harzen und das Verdunsten von ätherischen Ölen. Räucherstövchen und Aromalampe in Einem. Die wertvollen natürlichen Räucherharze und ätherischen Öle schaffen ein angenehmes Duftambiente, reinigen die Raumluft und wirken 'entspannend, beruhigend und ausgleichend. Als Räucherstövchen Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser oder Feuersand. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Als Aromalampe Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Sie können Ihre eigenen Mischungen aus Räucherharzen, getrocknete Pflanzen und ätherischen Ölen herstellen und so Ihr individuelles Naturduftambiente schaffen. In uns allen schlummert ein Parfumeur!
 ' |
26 | ![]() | Duftlampe für Harze und ätherische Öle Geo 2 Duftlampe mit Teelicht für die sanfte Räucherung von Harzen und das Verdunsten von ätherischen Ölen. Räucherstövchen und Aromalampe in Einem. Die wertvollen natürlichen Räucherharze und ätherischen Öle schaffen ein angenehmes Duftambiente, reinigen die Raumluft und wirken 'entspannend, beruhigend und ausgleichend. Als Räucherstövchen Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser oder Feuersand. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Als Aromalampe Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Sie können Ihre eigenen Mischungen aus Räucherharzen, getrocknete Pflanzen und ätherischen Ölen herstellen und so Ihr individuelles Naturduftambiente schaffen. In uns allen schlummert ein Parfumeur!
 ' |
27 | ![]() | Duftlampe für Harze und ätherische Öle Geo 3 Duftlampe mit Teelicht aus schwarzem Naturstein mit eingraviertem Blumenmotiv für die sanfte Räucherung von Harzen und das Verdunsten von ätherischen Ölen. 'Räucherstövchen und Aromalampe in Einem. Die wertvollen natürlichen Räucherharze und ätherischen Öle schaffen ein angenehmes Duftambiente, reinigen die Raumluft und wirken 'entspannend, beruhigend und ausgleichend. Als Räucherstövchen Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser oder Feuersand. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Als Aromalampe Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Sie können Ihre eigenen Mischungen aus Räucherharzen, getrocknete Pflanzen und ätherischen Ölen herstellen und so Ihr individuelles Naturduftambiente schaffen. In uns allen schlummert ein Parfumeur!
 ' |
28 | ![]() | Duftlampe für Harze und ätherische Öle Geo 3 Duftlampe mit Teelicht aus schwarzem Naturstein mit eingraviertem Blumenmotiv für die sanfte Räucherung von Harzen und das Verdunsten von ätherischen Ölen. 'Räucherstövchen und Aromalampe in Einem. Die wertvollen natürlichen Räucherharze und ätherischen Öle schaffen ein angenehmes Duftambiente, reinigen die Raumluft und wirken 'entspannend, beruhigend und ausgleichend. Als Räucherstövchen Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser oder Feuersand. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Als Aromalampe Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Sie können Ihre eigenen Mischungen aus Räucherharzen, getrocknete Pflanzen und ätherischen Ölen herstellen und so Ihr individuelles Naturduftambiente schaffen. In uns allen schlummert ein Parfumeur!
 ' |
29 | ![]() | Duftlampe für Harze und ätherische Öle Moucharabieh Schönes Räucherstövchen mit Teelicht für die sanfte Räucherung von Harzen und das Verdunsten von ätherischen Ölen. Räucherstövchen und Aromalampe in Einem. Auch für Räucherkegel sehr gut geeignet! Das Design des Räucherstövchens wurde inspiriert von der traditionellen Architektur Arabiens, vor allem von den dekorativen Holzgittern mit ornamentalen Mustern, genannt Maschrabiyya oder französisch 'Moucharabieh', die anstelle von Fenstern in vielen islamischen Ländern anzutreffen sind. Das brennende Teelicht erzeugt ein wunderschönes Lichtspiel durch das feine Muster des Räucherstövchens. Die wertvollen natürlichen Räucherharze und ätherischen Öle schaffen ein angenehmes Duftambiente, reinigen die Raumluft und wirken entspannend, beruhigend und ausgleichend. Anwendung: Als Räucherstövchen: Füllen Sie die Schale mit Feuersand oder Granulat. Zünden Sie das Teelicht an und legen Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) oder einen Räucherkegel auf den Sand. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Entfernen Sie verbranntes Räucherwerk sofort, am besten mit einer Räucherzange. Als Aromalampe: Füllen Sie die Schale mit Wasser, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wasser und zünden Sie das Teelicht an. Achten Sie darauf, dass immer genügend Wasser in der Schale ist. Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Dieses Gefäß wird von Hand in der Stadt Agra im Herzen von Indien gefertigt. Schon früh haben sich in Agra 'Handwerker angesiedelt, die bekannt sind für ihre kunstvollen Marmorarbeiten. 'Höchster Ausdruck dieser Kunstfertigkeit ist das weltberühmte Taj Mahal in Agra, einem Mausoleum, das auf einer riesigen Marmorplattform in Form einer Moschee errichtet wurde.
 ' |
30 | ![]() | Duftlampe für Harze und ätherische Öle Moucharabieh Schönes Räucherstövchen mit Teelicht für die sanfte Räucherung von Harzen und das Verdunsten von ätherischen Ölen. Räucherstövchen und Aromalampe in Einem. Auch für Räucherkegel sehr gut geeignet! Das Design des Räucherstövchens wurde inspiriert von der traditionellen Architektur Arabiens, vor allem von den dekorativen Holzgittern mit ornamentalen Mustern, genannt Maschrabiyya oder französisch 'Moucharabieh', die anstelle von Fenstern in vielen islamischen Ländern anzutreffen sind. Das brennende Teelicht erzeugt ein wunderschönes Lichtspiel durch das feine Muster des Räucherstövchens. Die wertvollen natürlichen Räucherharze und ätherischen Öle schaffen ein angenehmes Duftambiente, reinigen die Raumluft und wirken entspannend, beruhigend und ausgleichend. Anwendung: Als Räucherstövchen: Füllen Sie die Schale mit Feuersand oder Granulat. Zünden Sie das Teelicht an und legen Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) oder einen Räucherkegel auf den Sand. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Entfernen Sie verbranntes Räucherwerk sofort, am besten mit einer Räucherzange. Als Aromalampe: Füllen Sie die Schale mit Wasser, geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wasser und zünden Sie das Teelicht an. Achten Sie darauf, dass immer genügend Wasser in der Schale ist. Vorsicht: Gießen Sie kein kaltes Wasser in die heiße Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß nicht unbeaufsichtigt brennen. Dieses Gefäß wird von Hand in der Stadt Agra im Herzen von Indien gefertigt. Schon früh haben sich in Agra 'Handwerker angesiedelt, die bekannt sind für ihre kunstvollen Marmorarbeiten. 'Höchster Ausdruck dieser Kunstfertigkeit ist das weltberühmte Taj Mahal in Agra, einem Mausoleum, das auf einer riesigen Marmorplattform in Form einer Moschee errichtet wurde.
 ' |
31 | ![]() | Edelsteinreinigung - Räuchermischung Diese Mischung befreit Ihre Edelsteine und Ihren Schmuck von negativen Energien. Gleichzeitig werden sie gestärkt und harmonisiert. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Copal, Meersalz, Eisenkraut, Mädesüß' u. a. |
32 | ![]() | Einfach Räuchern - Anwendung, Wirkung und Rituale Anwendung, Wirkung und Rituale von Susanne Berk Entdecken Sie die feinstoffliche Kraft der Pflanzen für sich! Die Natur bietet uns ein facettenreiches Paradies von verschiedensten Kräutern, Hölzern und Harzen, die sie mit den unterschiedlichsten Wirkungen ausgestattet hat. Räuchern bringt sie zum Vorschein und kann uns Menschen in vielfältigen Situationen behilflich sein. Nutzen Sie gezielt, intuitiv oder spielerisch die wundervolle Wirkung des Räucherns. Ob Sie nun Ihre Wohnung ausräuchern und energetisch reinigen wollen' ob Sie das Gefühl haben eines besonderen Schutzes zu bedürfen, etwas Seelenbalsam brauchen, konzentriert arbeiten wollen oder mit feinstofflichen Reichen in Verbindung treten möchten - Räuchern kann Sie bei all diesen Vorhaben unterstützen. 54 Räucherstoffe werden genau beschrieben, etliche Rituale vorgeschlagen und auch traditionelle Anwendungen aufgeklärt. Räuchern macht unser Leben reicher und lebenswerter. - Erfahren Sie mehr über die Wirkkraft des Räucherns
|
33 | ![]() | Elfenzauber - Räuchermischung Feinster ätherischer Duft. Zur Freude der uns umgebenden Elfen-Helfer. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Copal, Rosenblüten, Eukalyptus, Ringelblumen u. a. |
34 | ![]() | Energy - Räuchermischung Der ultimative Kick für abgespannte und gestresste Gemüter. Die pure Kraft! Inhalt: 50 ml im Glas Rosmarin, Angelikawurzel, Myrrhe, Lemongras, Eisenkraut u. a. |
35 | ![]() | Entspannung - Räuchermischung Unterstützt die körperliche und geistige Entspannung. Inhalt: 50 ml im Glas Copal oro, Styrax, Rosenblüten, Lavendel, Rotsandelholz, Sandelholz u. a. |
36 | ![]() | Erde - Elemente-Räuchermischung Erde steht für praktische Fähigkeiten, Realismus, Produktivität, Gründlichkeit, Durchhaltevermögen, Erfolg. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Tonkabohnen, Kalmus, Patchouli u. a. |
37 | ![]() | Erdung - Räuchermischung Für mehr 'Bodenhaftung' und Verbindung mit den Kräften unserer Erde. Inhalt: 50 ml im Glas Angelikawurzel, Zedernholz, Myrrhe, Patchouli u. a. |
38 | ![]() | Evening Puja - Räuchermischung Traditionelle buddhistische Räuchermischung für die Abendandacht. Als Opfergabe für alle Buddhas, Bodhisattvas und die Schutzgeister der zehn Richtungen. Um den Hunger der Geister zu stillen, damit diese die Kinder, die Familie und die Nachbarn vor Schaden bewahren. Mit den besten Früchten, Cerealien, Milch und Honigprodukten, Gewürzen, Süß'igkeiten und heiligem Wasser hergestellt. Inhalt: 50 ml im Glas Früchte, Cerealien, Milch, Honig, Gewürze |
39 | ![]() | Feng Shui - Räuchermischung Reinigungsräucherung zum Reinigen und Harmonisieren von Wohnräumen. Steigert den Energiefluss. Eine sanfte Mischung nach einem vorgegebenen Rezept des bekannten Feng-Shui-Meisters Dr. Jes T. Y. Lim mit den Farben der fünf Elemente. Inhalt: 50 ml im Glas Verschiedene farbige Weihrauchsorten, Rotsandelholz, Sandelholz, Salbei u. a. |
40 | ![]() | Feuer - Elemente-Räuchermischung Feuer steht für Aktivität, Kreativität, Vertrauen, Liebe zum Leben, Kraft für Unternehmungen. Inhalt: 50 ml im Glas Drachenblut, Rotsandelholz, Zimtrinde, Ingwer u. a. |
41 | ![]() | Fische - Sternzeichenräuchermischung Fische-Mischung - Element Wasser Dem selbstlosen, visionären Träumer Fisch eine romantische, mystisch umwehte Mischung für auß'ergewöhnliche Erfahrungen. Inhalt: 50 ml im Glas Styrax, Moschuskraut, Patchouli, Wermutkraut u. a. |
42 | ![]() | Four Directions - Räuchermischung Traditionelle indianische Räucherung mit Blue Sage (Salbei), Sage Flowers (Salbeiblüten), Sweetgras, Juniper (Wacholder) für die vier Elemente, die vier Himmelsrichtungen, die vier Jahreszeiten, die vier Winde... Inhalt: 50 ml im Glas Blue Sage, Sage Flowers (Salbeiblüten), Sweetgras, Wacholder (Juniper) |
43 | ![]() | Frauenrauch - Räuchermischung Traditionelle Frauenkräuter in einer Räuchermischung vereint. Für Energie, Ausgleich, Schutz, Ausstrahlung und Sinnlichkeit. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Styrax, Frauenmantel, Holunder, Hopfenblüten, Alant, Schachtelhalm u. a. |
44 | ![]() | Friedensengel - Räuchermischung Zum Besänftigen und eine Bitte für mehr Frieden und Toleranz auf der Welt. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Tonkabohnen, Styrax, Kamille, Lavendel u. a. |
45 | ![]() | Frühling - Jahreszeiten-Räuchermischung 'Neubeginn' ist das Motto der nächsten Monate. Der Rauch dieser Räuchermischung steht für: 'Der dunkle Winter ist vorüber. Es ist Zeit für einen Neuanfang!' Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Mandelbaum, Iriswurzel, Märzveilchen, Johannisbeer, Kalmus, Ringelblume u. a. |
46 | ![]() | Galbanum Aromatisch-würziger, bitter-süß'er Räucherstoff, der scharf und kräftig riecht, aber gerade deshalb sehr beliebt ist. Schon Plinius wuß'te um die fixative Wirkung des Galbanumharzes. In Räuchermischungen erhöht es die Intensität und Räucherungsdauer. Galbanum ist ungewöhnlich stark reinigend und wirkt erdend auf ängstliche und abgehobene Menschen. Es eignet sich sehr gut bei geistiger Erschöpfung und seelischen Krisenzeiten, da es entkrampfend und lösend wirkt. Affirmation: mit Tiefenwirkung Menge: 20 g in der Dose, hart Galbanum |
47 | ![]() | Galgantwurzel Echter Galgant oder Kleiner Galgant (Alpinia officinarum) sowie 'Groß'er Galgant (Alpinia galanga), auch 'Thai-Ingwer genannt, gehören zur Familie der Ingwergewächse und sind heute in ganz Südostasien beheimatet. Die Rhizome des Galgant, die Galgantwurzel, werden als 'Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Galgant ist ein unentbehrlicher Bestandteil von Gewürzpasten, vor allem in der thailändischen Küche. 'Für medizinische Zwecke wird Galgant z. B. gegen Magen- und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Galgant ist ein wichtiges Mittel der Hildegard-Medizin. Es verhilft zu geistiger Klarheit, wie auch im Ayurveda beschrieben. Galgant aktiviert die Chakren und begünstigt somit den Energiefluss im ganzen Körper. Es wirkt stärkend, anregend und motivierend. Auch eine aphrodisierende Wirkung wird ihm nachgesagt. Sein Duft ist sanft-würzig, wohltuend, 'erfrischend und erinnert etwas an Ingwer. Gewöhnlich wird Galgant in Räuchermischungen, z. B. in Liebes- und in Schutzräuchermischungen, 'verwendet. Er lässt sich sehr gut mit Räucherkräutern wie Angelika, Beifuß', Kampfer, Lavendel, Salbei, Zedernholz oder Räucherharzen wie Dammar, Mastix, Myrrhe und Olibanum (Weihrauch) kombinieren. Affirmation: Stärke, Vitalität, Anregung Menge: 50 g im Beutel, geschnitten Galgantwurzel |
48 | ![]() | Gebet - Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung transportiert Ihre Gebete, Wünsche und Hoffnungen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Copal, Opoponax, Zedernholz, Johanniskraut u. a. |
49 | ![]() | Geborgenheit - Räuchermischung Warmer, einhüllender Duft, der Urvertrauen weckt. Er umarmt die Seele und zaubert eine liebevolle Atmosphäre. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Styrax, Dammar, Mariengras, Kakaoschalen, Vanille, Orangenblüten u. a. |
50 | ![]() | Geist der Anrufung - Räuchermischung Für die Invokation der Götter- und Geisterwelt. Inhalt: 50 ml im Glas Copal blanco, Copal nero, Copal oro, Lorbeer, Mastix, Myrrhe, Weihrauch (Olibanum), Zeder u. a. |
51 | ![]() | Geist der Münze - Räuchermischung Für den geschäftlichen und finanziellen Erfolg. Unterstützt Gewinnchancen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Iriswurzel, Zeder, Zypressenöl, Geraniumöl u. a. |
52 | ![]() | Geranienwurzel Die Geranienwurzel (Pelargonium sidoides) gehört zu den Storchschnabelgewächsen und ist in Südafrika beheimatet. Sie ist auch unter ihrem traditionellen Namen 'Umckaloabo' bekannt. Die Geranienwurzel besitzt antivirale und antibakterielle Eigenschaften und wird daher als Heilmittel vor allem bei Erkältungskrankheiten angewendet. Beim Räuchern verströmt die Geranienwurzel einen 'angenehmen und 'leicht holzigen Duft, der Wohlbefinden und Geborgenheit vermittelt. Geranienwurzel kann alleine oder in Räuchermischungen verräuchert werden. Affirmation: Erdung, Stärkung Menge: 25 g im Beutel, geschnitten Geranienwurzel |
53 | ![]() | Glücksweihrauch I - Räuchermischung Für die schnelle Wirkung bei spontanen Unternehmungen. Inhalt: 50 ml im Glas GewürzNelke, Muskatblüten, Muskatnuss, Zeder, Zimt u. a. |
54 | ![]() | Glücksweihrauch II - Räuchermischung Für langandauerndes und dauerhaftes Glück. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Gummi Arabicum, Dammar, Sandelholz u. a. |
55 | ![]() | Harmony - Räuchermischung Für die friedvolle Stimmung alleine, zu zweit, zu viert, zu acht, ... Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Alant, Iris, Zimt, Orangenblüten, Lavendel u. a. |
56 | ![]() | Haussegen - Räuchermischung Schutz und Segen für Haus und Hof. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Benzoe, Myrrhe, Styrax, Beifuß', Mariengras, Alant u. a. |
57 | ![]() | Healing Earth Powder - Räuchermischung Eine Opferräucherung für die geschundene Mutter Erde. Inhalt: 50 ml im Glas Elemi, Eukalyptus, Perubalsam, Meersalz, Rosenblüten, Lavendel u. a. |
58 | ![]() | Heilung - Räuchermischung Zum Anregen der körpereigenen Kräfte und als Bitte für Hilfe und Beistand aus der höheren Welt. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Myrrhe, Salbei, Lavendel, Johanniskraut, Kamille u. a. |
59 | ![]() | Herbst - Jahreszeiten-Räuchermischung 'Das Erreichte betrachten' ist das Motto der nächsten Monate. Der Rauch dieser Räuchermischung steht für: 'Die Zeit der Ernte ist gekommen. Die Zeit der Fülle und des langsamen Rückzugs der Natur.' Inhalt: 50 ml im Glas Copal, Benzoe, Angelika, Kakao, Mistel, Holunderbeere u. a. |
60 | ![]() | Himmel und Erde - Räuchermischung Die Räuchermischung Himmel und Erde erdet und beflügelt zugleich. Für das Ruhen in sich selbst. Motto: 'Ich bin der Fels in der Brandung!' Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Dammar, Sandarak, Cistrose, Erdrauchkraut u. a. |
61 | ![]() | Holda - Germanische Rauhnacht-Mischung Holda ist der Winteraspekt der Liebesgöttin Freya. Freya ist die lebensschaffende Göttin in der germanischen Mythologie. An sie erinnert die Frau Holle in den Grimmschen Märchen. Der erdig-süß'e Charakter des Rauches stellt die Verbindung zum weiblichen Pol des germanischen Kosmos her. Inhalt: 60 ml im Glas Fichtenharz, Mariengras, Angelikawurzel, Bernstein |
62 | ![]() | Holda - Germanische Rauhnacht-Mischung Holda ist der Winteraspekt der Liebesgöttin Freya. Freya ist die lebensschaffende Göttin in der germanischen Mythologie. An sie erinnert die Frau Holle in den Grimmschen Märchen. Der erdig-süß'e Charakter des Rauches stellt die Verbindung zum weiblichen Pol des germanischen Kosmos her. Inhalt: 60 ml im Glas Fichtenharz, Mariengras, Angelikawurzel, Bernstein |
63 | ![]() | Hüttenzauber - Räuchermischung Raus aus der Kälte, rein in die wohlig warme Stube. Der Duft von heiß'em Kakao und Spezereien wärmt das Herz und die Seele. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Styrax, Zirbenholz, Kakaoschale, Zimtblüten, Orangenschalen, Waldmeister u.a. |
64 | ![]() | Imbolc/Brigid 1. Februar - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Reinigung, Neubeginn, Wachstum, Schutz, Inspiration, Weiblichkeit. Imbolc/Brigid, auch Lichtmess oder Kerzenfest genannt, gehört zu den Mondfesten und wird um den 1. bis 2. Februar, dem Frühlingsanfang, zur Wiederkehr des Lichtes gefeiert. Dieser Tag ist der Göttin Brigid geweiht, die weiß' gewandet und mit einem Lichterkranz umgeben, das neue Licht brachte. Sie löst die dunkle Winterzeit ab und die Fruchtbarkeitsgeister lassen die Natur langsam wieder auferstehen. Es werden Kerzen, die die Wiedergeburt der Sonne symbolisieren, geweiht und Orakel befragt. Haus und Hof werden mit rituellem Räuchern, Fegen und dem Ausstreuen von Salz gereinigt. Auch der inneren Reinigung wird mit Fasten Rechnung getragen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Dammar, Lavendel, Beifuß', Rosmarin, Wacholder, Angelikawurzel u. a. |
65 | ![]() | Indianische Mischung - Räuchermischung Das stärkste Kraut der Schamanen! Für Ritual, Reinigung, Heilung, Schwitzhütte und vieles mehr. Inhalt: 50 ml im Glas Copal (verschiedene Copalharze), Yerba Santa (Santakraut), Weiß'er Salbei (White Sage), Wacholder, Sweetgras (Vanillegras) u. a. |
66 | ![]() | Indische Nacht - Räuchermischung Erotisch-sinnlicher Räuchermix mit dem geheimnisvollen Duft exotischer Harze und Pflanzen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch indisch (Olibanum), Guggul, Zimt, Akazienblüten, Sandelholz u. a. |
67 | ![]() | Indischer Feuertanz - Räuchermischung Eine 'heiß'e' Mischung mit dem Feuer des Ayurveda. Inhalt: 50 ml im Glas Guggul, Pfeffer, Zimt, Nelke, Ingwer u. a. |
68 | ![]() | Jasmin Liebe und Romantik. Die lieblichen, verführerischen Blüten des Jasmin (Jasminum officinale) symbolisieren auch die Liebe zum Göttlichen. Beim Räuchern der Jasminblüten verbreitet sich ihre sinnlich-anregende Wirkung im ganzen Raum. Jasmin ist gut für Räuchermischungen geeignet, in denen es um die Liebe geht. Menge: 10 g im Beutel Jasmin |
69 | ![]() | Jungfrau - Sternzeichenräuchermischung Jungfrau-Mischung - Element Erde Für die anpassungsfähige und ordentliche Jungfrau eine leicht erdige und dennoch würzig-frische Note, um ihr den Arbeitsbienenalltag zu erleichtern. Inhalt: 50 ml im Glas Opoponax, Myrte, Nelke, Fichtennadeln u. a. |
70 | ![]() | Jupiter - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Heilkraft, Glück, Optimismus, Erfolg Inhalt: 50 ml im Glas Copal, Salbei, Lindenblüten, Ysop u. a. |
71 | ![]() | Justizia - Räuchermischung Rauch der Gerechtigkeit für Gerichtstermine, Ehescheidung etc. Für mehr Gerechtigkeit im Leben. Inhalt: 50 ml im Glas Myrrhe, Copal, Sweetgras, Sandelholz, Angelikawurzel u. a. |
72 | ![]() | Kalachakra-Incense - Räuchermischung Diese tantrische Gottheit hilft, kurzfristig eingetretene Hindernisse zu überwinden. Langfristig hilft sie dem Anwender, Erleuchtung zu erlangen und dadurch den Weg ins Nirwana zu finden. Inhalt: 50 ml im Glas Sandelholz, Tibetisches Adlerholz, Ghanden Khämpa-Beifuß', andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
73 | ![]() | Konzentration - Räuchermischung Erhöht die Aufmerksamkeit und schärft den Blick für das Wesentliche. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Copal blanco, Myrte, Rosmarin, Kampfer, Muskatblüten u. a. |
74 | ![]() | Kosmos - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Das harmonische Zusammenspiel der kosmischen Kraft in einer reichhaltigen Mischung aus erlesenen Harzen, Hölzern, Kräutern und Blüten Inhalt: 50 ml im Glas Myrrhe, Weihrauch (Olibanum), Styrax, Tolubalsam, Kalmus, Zedernholz, Lavendel u. a. |
75 | ![]() | Kraft der Reinigung - Räuchermischung Für die starke und kraftvolle Reinigung von Möbeln, Haus und Garten, Kleidung, Aura ... Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Myrte, Wacholder, Bernstein, Kampfer, Rosmarin u. a. |
76 | ![]() | Kraft des Erfolges - Räuchermischung Unterstützt geschäftliche Transaktionen. Für Erfolg in Schule, Beruf und vieles mehr. Inhalt: 50 ml im Glas Eichenrinde, Zimt, Iriswurzel, Myrrhe u. a. |
77 | ![]() | Krebs - Sternzeichenräuchermischung Krebs-Mischung - Element Wasser Für den intuitiven und empfindsamen Krebs eine Welle voller Gefühl, um seinen angeborenen Beschützerinstinkt zu wecken. Inhalt: 50 ml im Glas Mastix, Lavendel, Myrte, Zedernholz u. a. |
78 | ![]() | Lammas 1. August - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Licht, Wärme, Übergang, Erkenntnis, Entscheidung, Autorität. Lammas, auch Lughnasadh, Korn- oder Schnitterfest genannt, ist ein Mondfest und wird am 1. August gefeiert. Es ist dem Sonnengott Lug gewidmet und ist ein Fest der Fruchtbarkeit und des frühen Erntedanks. Der Hochsommer geht zu Ende, die Tage werden kürzer und es beginnt die Erntezeit. Es ist eine energiegeladene Zeit, die groß'e Hitze, starke, von furchteinflöß'enden Blitzen begleitete Gewitter, die existenzielle Angst vor dem Verlust der Ernte und der daraus entstehenden Not. Viel Brauchtum, wie Erntefeste, Tanz, Spiel und sportliche Wettkämpfe finden jetzt statt. Die Kräuter werden geweiht, Ähren werden auf dem Acker stehengelassen, als Dank und um den Kreislauf der Natur, dem Entstehen des Neuen aus dem Alten, nicht zu durchbrechen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Copal, Sandelholz, Rosmarin, Johanniskraut, Wacholder u. a. |
79 | ![]() | Lemongras kbA Lemongras, auch als Zitronengras (Cymbopogon citratus) bekannt, gehört zur Familie der Süß'gräser. Die mehrjährige, immergrüne Pflanze, die Wuchshöhen von ein bis zwei ' Metern errreicht, hat aromatisch duftende, schilfartige Blätter, die frisch als Gewürzmittel insbesondere in der asiatischen Küche 'verwendet werden. Das „Ostindische Zitronengras“ oder „Indische Zitronengras“ (Cymbopogon flexuosus) wird nicht als Gewürz verwendet, sondern 'eher für die Parfümherstellung und als Heilkraut kultiviert. Lemongras erfreut uns mit seinem angenehm zitronenartigen Duft in Räuchermischungen und auch als einzelnes Räucherkraut. Der Duft des Lemongrases wirkt reinigend und klärend und vertreibt negative Schwingungen. Es wirkt aktivierend und belebend bei Müdigkeit, Stress und Konzentrationsproblemen. 'Lemongras ist auch ein gutes Insektenabwehrmittel. Lemongras lässt sich gut z. B. mit Rosmarin, Angelikawurzel, Eisenkraut, Muskatnuss, Salbei, Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, und Dammar kombinieren. Affirmation: Reinigung, Klarheit, Licht Menge: 50 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Lemongras |
80 | ![]() | Liebe bewahren und beschützen - Räuchermischung Zur Stärkung der Liebe beider Partner zueinander und zur Abwehr negativer Einflüsse. Inhalt: 50 ml im Glas Drachenblut, Benzoe, Mistel, Sandelholz, Myrrhe u. a. |
81 | ![]() | Liebeszauber Frau - Räuchermischung Eine verführerische Mischung, der 'Mann' nicht widerstehen kann. Inhalt: 50 ml im Glas Styrax, Iriswurzel, Apfel, Rosenblüten, Palmarosaöl u. a. |
82 | ![]() | Liebeszauber Mann - Räuchermischung Eine Mischung, mit der 'Mann' das Herz seiner Angebeteten erobern kann. Inhalt: 50 ml im Glas Myrrhe, Tonkabohnen, Eisenkraut, Moschuskraut, Sandelholz u. a. |
83 | ![]() | Love to me - Räuchermischung Ein Liebeszauber für die unerfüllte Sehnsucht in Mann und Frau. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Rosenblüten, Zimt, Apfel, Moschuskörner u. a. |
84 | ![]() | Luft - Elemente-Räuchermischung Luft steht für Bewusstsein, Lernfähigkeit, anregende Gespräche, Gedankenaustausch, Geselligkeit, Kompromisse. Inhalt: 50 ml im Glas Mastix, Lavendel, Mädesüß', Muskatblüten u. a. |
85 | ![]() | Löwe - Sternzeichenräuchermischung Löwe-Mischung - Element Feuer Eine kräftige und starke Mischung, um den 'Star' Löwe auf der Bühne des Lebens mit Selbstbestätigung, Vitalität und kindlicher Verliebtheit zu unterstützen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Lorbeer, Rotsandelholz, Galgant u. a. |
86 | ![]() | Mabon/Herbsttagundnachtgleiche 21. September - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Freude, Dank, Harmonie, Gleichgewicht, Abschied, Neuordnung. Mabon, ist ein Sonnenfest und wird um den 21. September gefeiert. Der Sommer ist nun endgültig vorbei, der Herbst hält Einzug und mit ihm werden auch die Tage wieder kürzer. Die Erntearbeiten sind nun abgeschlossen und es beginnt die Zeit der Herbstfeste. Mabon ist ein Fest, an dem für die eingefahrene Ernte und das zurückliegende Jahr, Dank an die Erd- oder Muttergöttin ausgesprochen wird und an dem Opfergaben dargebracht werden. Es ist aber nicht nur ein Fest des Dankens, sondern auch des Abschieds und der Trauer im ewigen Kreislauf der Natur.. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Copal, Myrrhe, Dammar, Iriswurzel, Sandelholz, Patchouli u. a. |
87 | ![]() | Macht der Visionen - Räuchermischung Beflügelt die feinstoffliche Wahrnehmung. Inhalt: 50 ml im Glas Mastix, Elemi, Angelikawurzel, Beifuß', Wegwarte u. a. |
88 | ![]() | Mahakala - Räuchermischung Mahakala hilft, Niederlagen und eigene, durch das Ego geprägte Behinderungen zu überwinden. Der Mix wird eingesetzt, um das Übel in der Welt zu beseitigen und um böse Geister und Dämonen zu vertreiben. Inhalt: 50 ml im Glas Rhododendron, Ghanden Khämpa-Beifuß', andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
89 | ![]() | Mars - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Leidenschaft, Energie, männliche Sexualität, Kraft, Antrieb, Kampfgeist. Inhalt: 50 ml im Glas Drachenblut, schwarzer Pfeffer, Wermut, Galgant u. a. |
90 | ![]() | Mastix (first choice) Mastix, der Duft griechischer Götter! Herrlich und erhebend. Mastix wird aus der Rinde der Mastix-Pistazienbäume (Pistacia lentiscus) durch Einritzen gewonnen. Die griechische Insel Chios ist der größ'te europäische Produzent von Mastix. Mastix war bereits im alten Ägypten bekannt und wurde dort zur Mumifizierung und als Räuchermittel verwendet. Es war 'ein wesentlicher Bestandteil der geheimnisvollen Kyphi-Mischung des alten Ägyptens, einer speziellen Räuchermischung für den damaligen Tempelkult. Auch heute noch wird Mastix vielseitig verwendet, z. B. für medizinische Zwecke, für Lebensmittel und in der Naturkosmetik. Mastix ist ein sanft harziger, frisch und zitroniger Räucherduft. Trotz seiner Intensität duftet Mastix fein und balsamisch. Es 'befreit von negativer Energie und öffnet für feinere Wahrnehmungen. Der Rauch des Mastix erhöht fühlbar die Schwingung des Raumes und hat eine reinigende, klärende und ausgleichende Wirkung. Geeignet für die magische Arbeit, fördert übersinnliche Kräfte und die Hellsichtigkeit. Sehr gut auch bei Anrufungen und zur Stärkung der eigenen Kraft. Im mittleren Osten wird Mastix noch als Aphrodisiakum verwendet. Mastix kann gut für sich alleine geräuchert werden, wird aber auch in vielen Räuchermischungen verwendet. Affirmation: Anrufung, Vision Menge: 25 g im Beutel, first choice Mastix |
91 | ![]() | Medicin-Buddha - Räuchermischung Die Funktion des Medizin-Buddhas ist es, die physischen und geistigen Krankheiten aller fühlenden Lebewesen zu lindern und diese von den drei Geistesgiften Gier, Hass und Verblendung zu befreien. Die Mischung erfüllt mit Liebe und Mitgefühl und fördert somit den Weltfrieden. Inhalt: 50 ml im Glas Sandelholz, Wacholderbeeren, Ghanden Khämpa-Beifuß' und andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
92 | ![]() | Meditation - Räuchermischung Ein sanfter Begleiter auf der Reise zur inneren Mitte. Inhalt: 50 ml im Glas Gummi Arabicum, Kamille, Benzoe, Weihrauch (Olibanum), Rotsandelholz u. a. |
93 | ![]() | Memory - Räuchermischung Diese Mischung lädt zum Träumen ein und versetzt Sie in die Nostalgie vergangener Zeiten. Inhalt: 50 ml im Glas Styrax, Patchouli, Mastix, Copal u. a. |
94 | ![]() | Merkur - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Schnelles Denken, Verstand, Geselligkeit, Kommunikation. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Mastix, Muskatblüten, Lavendel u. a. |
95 | ![]() | Mond - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Phantasie, Lernfähigkeit, Familie, Anhänglichkeit. Inhalt: 50 ml im Glas Myrrhe, Guajakholz, Sandelholz, Jasmin u. a. |
96 | ![]() | Muskatnüsse Die immergrünen Muskatnussbäume  '(Myristica fragrans) werden im tropischen Asien, in Südamerika und in Afrika kultiviert. Muskatnüsse sind die Samen des Muskatnussbaumes und werden, frisch gerieben, 'als Gewürz verwendet. Aber auch als Heilmittel oder Bestandteil in würzig-herben Männerparfums finden sie Verwendung. Vorsicht! Muskatnüsse enthalten ein betäubendes Gift, das bei übermäß'igen Verzehr zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Muskat wirkt stimmungsaufhellend, kräftigend, stärkend und verleiht uns Mut. Sie fördert die Hellsichtigkeit und ist unverzichtbarer Bestandteil von Räuchermischungen zur Stärkung der Konzentration und zur Unterstützung von magischen Ritualen und Zeremonien. Affirmation: Visionen, Kraft, Mut Muskat sollte 'beim Räuchern nur gering dosiert werden. Menge: 50 g im Beutel, gemahlen Muskatnüsse |
97 | ![]() | Män Sang - Räuchermischung Traditionelle tibetische Räuchermischung für Reinigung und Abwehr. Hergestellt nach den Prinzipien der tibetischen Medizin. Inhalt: 50 ml im Glas Rotsandelholz, weiß'es Sandelholz, Wacholder, andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
98 | ![]() | Mörser aus Porzellan mit Stößel Dieser Mörser aus dickem Porzellan eignet sich sehr gut zum Zerkleinern von Harzen oder Räuchermischungen. Die Innenseite und der Stöß'el sind stossfest unglasiert. Der Mörser ist auch ein unentbehrliches Utensil in Küche und Haushalt.
|
99 | ![]() | Mörser aus Speckstein mit Stößel Dieser Mörser aus Speckstein eignet sich sehr gut zum Zerkleinern von Harzen, Hölzern, Kräutern 'oder Räuchermischungen und 'zum Anrühren von Pasten jeder Art. Vielseitig einsetzbar und immer gut zu gebrauchen.
|
100 | ![]() | Naga - Schlangenkönig - Räuchermischung Die Nagas gelten als Schutzwesen und Begleiter bei Übergängen. Die Räucherung soll die Schlangenkönige ins Haus einladen, damit diese ihre schützenden und glücksbringenden Energien hinterlassen. Im tantrischen Buddhismus verkörpert die Schlange auch die Kundalini-Energie. Inhalt: 50 ml im Glas Narde, Rhododendron, Myrobalan, Sandelholz, Amlabaum, andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
101 | ![]() | Nelke Kreativität und Konzentration. Gewürznelken (Syzygium aromaticum) sind die getrockneten Blütenknospen eines Tropenbaumes. Aufgrund ihres scharf-würzigen Aromas werden Nelken 'weltweit geschätzt als Gewürz, z. B. für Weihnachtsgebäck oder in asiatischen Currymischungen 'geschätzt. In der Naturheilkunde wird das Nelkenöl für die Mundpflege eingesetzt. Nelken, auf japanisch 'Choji', gehören 'zu den traditionellen Bestandteilen von asiatischen Räucherstäbchen und Räuchermischungen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von vielen Räucherstäbchen, die an Orangenduft erinnern. Nelken verströmen beim Räuchern ihr typisches, feines, aromatisch-würziges 'Aroma. Sie wirken desinfizierend und klärend, ausgleichend auf das seelische Gleichgewicht, 'erzeugen einen klaren Geist und stärken das Gedächtnis. 'Sie sind darüber hinaus auch ein guter Schutz gegen Mücken. Nelken sollen Wohlstand und Glück fördern und 'leicht aphrodisierend 'wirken.  ' ' Nelken können alleine oder in Mischungen geräuchert werden. Vor dem 'Räuchern am besten im Mörser zerkleinern! Menge: 30 g im Beutel Nelke |
102 | ![]() | Nelke Kreativität und Konzentration. Gewürznelken (Syzygium aromaticum) sind die getrockneten Blütenknospen eines Tropenbaumes. Aufgrund ihres scharf-würzigen Aromas werden Nelken 'weltweit geschätzt als Gewürz, z. B. für Weihnachtsgebäck oder in asiatischen Currymischungen 'geschätzt. In der Naturheilkunde wird das Nelkenöl für die Mundpflege eingesetzt. Nelken, auf japanisch 'Choji', gehören 'zu den traditionellen Bestandteilen von asiatischen Räucherstäbchen und Räuchermischungen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von vielen Räucherstäbchen, die an Orangenduft erinnern. Nelken verströmen beim Räuchern ihr typisches, feines, aromatisch-würziges 'Aroma. Sie wirken desinfizierend und klärend, ausgleichend auf das seelische Gleichgewicht, 'erzeugen einen klaren Geist und stärken das Gedächtnis. 'Sie sind darüber hinaus auch ein guter Schutz gegen Mücken. Nelken sollen Wohlstand und Glück fördern und 'leicht aphrodisierend 'wirken.  ' ' Nelken können alleine oder in Mischungen geräuchert werden. Vor dem 'Räuchern am besten im Mörser zerkleinern! Menge: 30 g im Beutel Nelke |
103 | ![]() | Nelken (ganz) Gewürznelken (Syzygium aromaticum) sind die getrockneten Blütenknospen eines Tropenbaumes. Aufgrund ihres scharf-würzigen Aromas werden Nelken 'weltweit geschätzt als Gewürz, z. B. für Weihnachtsgebäck oder in asiatischen Currymischungen 'geschätzt. In der Naturheilkunde wird das Nelkenöl für die Mundpflege eingesetzt. Nelken, auf japanisch 'Choji', gehören 'zu den traditionellen Bestandteilen von asiatischen Räucherstäbchen und Räuchermischungen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von vielen Räucherstäbchen, die an Orangenduft erinnern. Nelken verströmen beim Räuchern ihr typisches, feines, aromatisch-würziges 'Aroma. Sie wirken desinfizierend und klärend, ausgleichend auf das seelische Gleichgewicht, 'erzeugen einen klaren Geist und stärken das Gedächtnis. 'Sie sind darüber hinaus auch ein guter Schutz gegen Mücken. Nelken sollen Wohlstand und Glück fördern und 'leicht aphrodisierend 'wirken.  ' ' Nelken können alleine oder in Mischungen geräuchert werden. Vor dem 'Räuchern am besten im Mörser zerkleinern! Affirmation: Reinigung, Liebe, Glück Menge: 50 g im Beutel, ganz Nelken |
104 | ![]() | Nelken (gemahlen) Gewürznelken (Syzygium aromaticum) sind die getrockneten Blütenknospen eines Tropenbaumes. Aufgrund ihres scharf-würzigen Aromas werden Nelken 'weltweit geschätzt als Gewürz, z. B. für Weihnachtsgebäck oder in asiatischen Currymischungen 'geschätzt. In der Naturheilkunde wird das Nelkenöl für die Mundpflege eingesetzt. Nelken, auf japanisch 'Choji', gehören 'zu den traditionellen Bestandteilen von asiatischen Räucherstäbchen und Räuchermischungen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von vielen Räucherstäbchen, die an Orangenduft erinnern. Nelken verströmen beim Räuchern ihr typisches, feines, aromatisch-würziges 'Aroma. Sie wirken desinfizierend und klärend, ausgleichend auf das seelische Gleichgewicht, 'erzeugen einen klaren Geist und stärken das Gedächtnis. 'Sie sind darüber hinaus auch ein guter Schutz gegen Mücken. Nelken sollen Wohlstand und Glück fördern und 'leicht aphrodisierend 'wirken.  ' ' Nelken können alleine oder in Mischungen geräuchert werden. In pulverisierter Form wirken sie etwas stärker als ganze Nelken. Affirmation: Reinigung, Liebe, Glück Menge: 50 g im Beutel, gemahlen Nelken |
105 | ![]() | Neptun - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Mystik, Spiritualität, All-Verbundenheit, Aberglaube Inhalt: 50 ml im Glas Copaivabalsam, Kalmus, Beifuß', Muskatnuss u. a. |
106 | ![]() | New Way - Räuchermischung Zur Unterstützung des 'Loslassen'-Prozesses bei schmerzhaften Trennungen in Familie, Partnerschaft und Beruf. Inhalt: 50 ml im Glas Opoponax, Benzoe, Myrrhe, Iriswurzel, Zedernholz u. a. |
107 | ![]() | Opoponax Opoponax (Opoponax chironicum) ist das Gummiharz der Bisabol-Myrrhe. Es wird auch Süß'e Myrrhe genannt, sollte aber nicht mit der echten Myrrhe (Commiphora myrrha) verwechselt werden. Opoponax-Räucherungen wurden in den verschiedensten Kulturen zum Schutz vor negativen Einflüssen verwendet. Opoponax steht für Glück, inneren Reichtum und Transformation. Es hilft beim Lösen von Blockaden und ist ansonsten der Myrrhe sehr ähnlich. Das Harz verstärkt die Wahrnehmungsfähigkeit und unterstützt die Intuition und Inspiration. Räuchern mit Opoponax bildet eine schützende Aura um uns, auch stärkt es die Wahrnehmungsfähigkeit und die Intuition. Opoponax-Harz entwickelt beim 'Verräuchern einen 'schönen, aromatisch-süß'en, balsamischen Wohlgeruch. Aufgrund seines bitter-süß'en, etwas strengen Duftes wird 'es meist in Räuchermischungen verwendet. Affirmation: Erdung, Heilung, Reinigung Menge: 25 g im Beutel Opoponax |
108 | ![]() | Orakelmischung - Räuchermischung Zur Einstimmung für Tarot, Runden, I-Ging und andere Orakel. Inhalt: 50 ml im Glas Mastix, Muskatnuss, Iriswurzel, Zeder, Lorbeer, Weihrauch u. a. |
109 | ![]() | Ostara/Frühlingsanfang 21. März - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Wachstum, Aufbruch, Energie, Fruchtbarkeit, Lebenskraft. Ostara ist ein Sonnenfest und wird um den 21. März, dem Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche gefeiert. Es ist ein Fest der Fruchtbarkeit und die Menschen erfreuen sich der Wiederkehr der Natur. Man feiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Die Felder werden geweiht, es ist die Zeit der Aussaat, des neu beginnenden Wachstums und der Erneuerung. Es werden rot gefärbte Eier als Symbol der Wiedergeburt und des Lebens verschenkt, die oft mit magischen Fruchtbarkeitssymbolen verziert sind. Bei uns setzt sich die Tradition im Osterfest fort, groß'e Osterfeuer werden entfacht, die den Winter vertreiben bzw. verbrennen und mit ihm das vergangene Jahr. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Dammar, Muskatnuss, Salbei, Lemongras, Basilikum u. a. |
110 | ![]() | Padmasambhava - Räuchermischung Der „Lotusgeborene“ wirkt auf dieser Welt, um alle fühlenden Wesen zur Befreiung zu führen. Jeder, der sich ihm zuwendet, kann seinen Segen erfahren. Er vertreibt alle dunklen und blockierenden Energien und verhilft den Menschen zu innerer Kraft und Stärke. So können diese ihre angestrebten Ziele vollenden. Inhalt: 50 ml im Glas Zedernholz, Narde, Amberkraut, andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
111 | ![]() | Patchouli Patchouli (Pogostemon patchouli) 'ist eine krautige, stark duftende Aromapflanze mit groß'en behaarten Blättern aus der Familie der Lippenblütengewächse und wird auf den Philippinen, in Indien, China, Sri Lanka und weiteren tropischen Ländern Ost-, Süd-Ost- und Südasiens kultiviert. Patchouli ist einer der 'bekanntesten und populärsten aphrodisierenden Düfte und wird traditionell als Duftstoff und für Räucherwerk verwendet. Er duftet schwül, schwer, leicht erdig und dennoch verführerisch. Patchouli wirkt ausgleichend und erdend. Er verbindet uns mit unserer eigenen Sinnlichkeit und der ausschweifenden Lebendigkeit von Mutter Natur selbst. Der Rauch von Patchouli 'ist holzig-erdig, herb-süß'lich, aphrodisierend und etwas schwer. Der Duft der Patchouli-Blätter lässt uns ausruhen, entspannen und ganz auf das Hier und Jetzt ausrichten. Patchouli 'eignet sich ideal zum Abrunden vieler Räuchermischungen. Es harmoniert gut mit Guggul und Sandelholz. Ein gutes Räucherwerk für ängstliche und unsichere Menschen. Leicht erdend. Affirmation: Erotik, Erdung Menge: 50 g im Beutel, geschnitten Patchouli |
112 | ![]() | Pluto - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Umwandlung, Imagination, Mut, Ausdauer, Zerstörung Inhalt: 50 ml im Glas Angelikawurzel, Copal, Myrrhe, Eisenkraut u. a. |
113 | ![]() | Rauhnächte-Mischung - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Reinigung, Neubeginn, Segnung, Schutz. Mit den Kräutern eines traditionellen 9erlei Buschen. Die 12 Rauhnächte oder auch Rauchnächte genannt, sind mit viel Magie und Zauber verbunden. Im süddeutschen Raum sowie in Österreich und der Schweiz ist das Räuchern in den Tagen vom 21. Dezember bis 6. Januar auch heute noch Tradition. Die ganze Familie geht singend und betend durch das Haus, räuchert und segnet mit den Worten 'Christus mansionem benedicat' - Christus segne dieses Haus, jeden Raum. Es wird meist Weihrauch verbrannt, aber in vielen Gegenden werden auch die getrockneten Kräuter des an Maria Himmelfahrt gesegneten Kräuterbuschen mit dazu gegeben. Was in den Kräuterbuschen gehört, ist regional unterschiedlich, auch die Anzahl der Kräuter variiert. Sehr beliebt sind 7er, 9er oder 15er Gebinde, die in der Mitte meist eine Königskerze beinhalten. Oft wird, um dieses Ritual zu erweitern, jeder Raum zusätzlich mit Weihwasser besprengt und auf jede Türschwelle (oder auch nur über der Eingangstür ) werden mit Kreide die Buchstaben C+M+B und die Jahreszahl geschrieben. Die Buchstaben stehen für die heiligen drei Könige - Caspar, Melchior und Balthasar. Eine andere Deutung lautet: Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus. Zur Anzahl, dem Beginn und Ende der Rau(c)hnächte gibt es unzählige Überlieferungen. Für die einen beginnen sie am Abend des 24. Dezember und dauern bis 5. Januar, für andere beginnen sie am 25. Dezember, dauern bis 6. Januar und sind dann also die letzten sechs Nächte im alten und die ersten sechs Nächte im neuen Jahr. Auch ein Beginn in der Thomasnacht am 21. Dezember ist bekannt, dann werden die Festtage nicht gezählt. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Johanniskraut, Beifuß', Arnika, Schafgarbe, Königskerze, Wermut, Pfefferminze, Tausendgüldenkraut, Kamille |
114 | ![]() | Rauhnächte-Ritualset Die 12 Rauhnächte oder auch Rauchnächte genannt, sind mit viel Magie und Zauber verbunden. Die Zeit zwischen den Jahren galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig galten als 'Lücke in der Zeit', als eine Zeit, in der sich die Schleier vom Diesseits zum Jenseits öffnen, unsere Ahnen den Kontakt mit uns suchen, Geister herumschwirren und Wotan mit seinem Gefolge sein Unwesen treibt. Es war aber auch eine Zeit, die für mystische Erfahrungen besonders geeignet war. In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Mit dem Ritualset von Holy Smokes können Sie die zwölf Rauhnächte wie in alten Zeiten intensiv und spirituell erleben. Es enthält Räucherungen speziell für die Rauhnächte, eine Ahnenkerze und weitere Utensilien für die Rituale. Eine 'Fibel führt Sie mit Hintergrundwissen und Vorschlägen für Rituale Tag für Tag durch die zwölf Rauchnächte. Wir wünschen Ihnen eine mystische Rauhnachtszeit! Inhalt des Rauchnacht-Sets:
|
115 | ![]() | Rauhnächte-Ritualset Die 12 Rauhnächte oder auch Rauchnächte genannt, sind mit viel Magie und Zauber verbunden. Die Zeit zwischen den Jahren galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig galten als 'Lücke in der Zeit', als eine Zeit, in der sich die Schleier vom Diesseits zum Jenseits öffnen, unsere Ahnen den Kontakt mit uns suchen, Geister herumschwirren und Wotan mit seinem Gefolge sein Unwesen treibt. Es war aber auch eine Zeit, die für mystische Erfahrungen besonders geeignet war. In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Mit dem Ritualset von Holy Smokes können Sie die zwölf Rauhnächte wie in alten Zeiten intensiv und spirituell erleben. Es enthält Räucherungen speziell für die Rauhnächte, eine Ahnenkerze und weitere Utensilien für die Rituale. Eine 'Fibel führt Sie mit Hintergrundwissen und Vorschlägen für Rituale Tag für Tag durch die zwölf Rauchnächte. Wir wünschen Ihnen eine mystische Rauhnachtszeit! Inhalt des Rauchnacht-Sets:
|
116 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Aufbruch Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Aufbruch' ist eine kraftvolle Räuchermischung für einen starken Neubeginn im neuen Jahr. Menge: 50 ml im Glas Roter Pfeffer, Kampfer, Alant, schwarzer Weihrauch u. a. |
117 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Aufbruch Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Aufbruch' ist eine kraftvolle Räuchermischung für einen starken Neubeginn im neuen Jahr. Menge: 50 ml im Glas Roter Pfeffer, Kampfer, Alant, schwarzer Weihrauch u. a. |
118 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Naturgeister Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Naturgeister' öffnet den Schleier zwischen uns und der Anderswelt und erleichtert den Kontakt zu Baumdevas, Elfen und Gnomen. Menge: 50 ml im Glas Eisenkraut, Zimt, Myrrhe u. a. |
119 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Naturgeister Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Naturgeister' öffnet den Schleier zwischen uns und der Anderswelt und erleichtert den Kontakt zu Baumdevas, Elfen und Gnomen. Menge: 50 ml im Glas Eisenkraut, Zimt, Myrrhe u. a. |
120 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Rauhnacht Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Rauhnacht' ist eine spezielle Räuchermischung, um während der Rauhnachtstage Haus und Hof 'durchzuräuchern. Menge: 50 ml im Glas Fichtenharz, Asafoetida, Erdrauch u. a. |
121 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Rauhnacht Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Rauhnacht' ist eine spezielle Räuchermischung, um während der Rauhnachtstage Haus und Hof 'durchzuräuchern. Menge: 50 ml im Glas Fichtenharz, Asafoetida, Erdrauch u. a. |
122 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Weihrauch Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Weihracuh' vertreibt allerhand Geister und uns das Licht zurück. Menge: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum Eritrea) |
123 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Weihrauch Die Zeit 'rund um Weihnachten 'ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. 'Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als 'aus der Zeit herausgefallen'. Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. 'In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung 'Weihracuh' vertreibt allerhand Geister und uns das Licht zurück. Menge: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum Eritrea) |
124 | ![]() | Reise ins Licht - Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung begleitet die Seele des Verstorbenen zur ewigen Ruhe. Auch zum Gedenken der Ahnen geeignet.. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Copal negro, Myrte, Wacholderholz u. a. |
125 | ![]() | Rotsandelholz Rotsandelholz oder Rotes Sandelholz (im Sanskrit Rakta chandan, lat. Pterocarpus santalinus) 'stammt von einem groß'en Baum mit Hülsenfrüchten, der in den Gebirgen von Ostindien und Ceylon wächst. Es ist ein Farbholz und wird für die Andacht an heiligen Orten verwendet. Die rote Farbe hat eine tief symbolische Bedeutung als Opfer- und Heilungsfarbe. Rotsandelholz ist gut geeignet für die Zusammenstellung eigener Räuchermischungen. Als wenig duftendes Holz wird es gerne für Räucher- und Teemischungen verwendet, um diese optisch zu verschönern. Affirmation: wärmend Menge: 50 g im Beutel, geschnitten Rotsandelholz |
126 | ![]() | Rotsandelholz - reine Nepalräucherung Rotsandelholz oder Rotes Sandelholz (im Sanskrit Rakta chandan, lat. Pterocarpus santalinus) 'stammt von einem groß'en Baum mit Hülsenfrüchten, der in den Gebirgen von Ostindien und Ceylon wächst. Es ist ein Farbholz und wird für die Andacht an heiligen Orten verwendet. Die rote Farbe hat eine tief symbolische Bedeutung als Opfer- und Heilungsfarbe. Rotsandelholz ist gut geeignet für die Zusammenstellung eigener Räuchermischungen. Als wenig duftendes Holz wird es gerne für Räucher- und Teemischungen verwendet, um diese optisch zu verschönern. Menge: 60 ml im Glas Rotsandelholz |
127 | ![]() | Räuchermischung Aurareinigung und Auraschutz Fremdenergien in der Aura werden in die Flucht geschlagen und Auralöcher oder Aurarisse geschlossen, so dass eine Rückkehr verhindert wird. Menge: 50 ml im Glas Thymian, Tulsi, Drachenblut u. a. |
128 | ![]() | Räuchermischung Engelkommunikation I Öffnet die Schleusen zu höheren Dimensionen. Rat und Fürsprache der Engel können leichter wahrgenommen werden. Menge: 50 ml im Glas Angelikawurzel, Dammar, Sweetgras u. a. |
129 | ![]() | Räuchermischung Engelkommunikation II Öffnet die Schleusen zu höheren Dimensionen. Rat und Fürsprache der Engel können leichter wahrgenommen werden. Menge: 50 ml im Glas Mistel, Kampfer, Orangenschalen u. a. |
130 | ![]() | Räuchermischung Kontakt mit Naturgeistern I Sie öffnet den Schleier zwischen uns und der Anderswelt und erleichtert den Kontakt zu Baumdevas, Elfen, Gnome usw. Menge: 50 ml im Glas Eisenkraut, Zimt, Myrrhe u. a. |
131 | ![]() | Räuchermischung Kontakt mit Naturgeistern II Sie öffnet den Schleier zwischen uns und der Anderswelt und erleichtert den Kontakt zu Baumdevas, Elfen, Gnome usw. Menge: 50 ml im Glas Beifuß', Galgant, Wacholder u. a. |
132 | ![]() | Räuchermischung Konzentrationsräucherung Hilft bei Prüfungen, Nervosität und Überbelastungen. Sie bläst unseren Kopf frei und hilft uns, unseren Fokus lange zielgerichtet zu halten. Menge: 50 ml im Glas Mastix, Galgant, Nelken u. a. |
133 | ![]() | Räuchermischung Liebesräucherung Fördert und stärkt die Liebe für sich selbst. Liebe strömt durch uns hindurch und hinaus in die Welt. Die magnetische Wirkung des Herzens ist tausendfach stärker als die unserer Gehirnwellen. Menge: 50 ml im Glas Benzoe, Tonkabohnen, Jasmin u. a. |
134 | ![]() | Räuchermischung Loslassen I Diese Räuchermischung kann uns dabei helfen, all das loszulassen, was wir eigentlich nicht in unserem Leben haben wollen. Menge: 50 ml im Glas Opoponax, Myrte, Rosmarin, u. a. |
135 | ![]() | Räuchermischung Loslassen II Diese Räuchermischung kann uns dabei helfen, all das loszulassen, was wir eigentlich nicht in unserem Leben haben wollen. Menge: 50 ml im Glas Benzoe Siam, Galgant, Beifuß' u. a. |
136 | ![]() | Räuchermischung Meditationsräucherung Schafft Raum für stille Einkehr und tiefe Meditation. Menge: 50 ml im Glas Sandelholz, Guggul |
137 | ![]() | Räuchermischung Rauhnacht I Speziell für die Tage um Weihnachten, um Haus und Hof durchzureinigen und zu schützen. Menge: 50 ml im Glas Fichtenharz, Asafoetida (Teufelsdreck), Erdrauch u. a. |
138 | ![]() | Räuchermischung Rauhnacht I Speziell für die Tage um Weihnachten, um Haus und Hof durchzureinigen und zu schützen. Menge: 50 ml im Glas Fichtenharz, Asafoetida (Teufelsdreck), Erdrauch u. a. |
139 | ![]() | Räuchermischung Rauhnacht I Speziell für die Tage um Weihnachten, um Haus und Hof durchzureinigen und zu schützen. Menge: 50 ml im Glas Fichtenharz, Asafoetida (Teufelsdreck), Erdrauch u. a. |
140 | ![]() | Räuchermischung Rauhnacht II Speziell für die Tage um Weihnachten zur eigenen Rückbesinnung und stillen Einkehr. Um alte Energien hinauszuwerfen und neue hereinzulassen. Menge: 50 ml im Glas Bernstein, Mariengras, Fichtenharz u. a. |
141 | ![]() | Räuchermischung Rauhnacht II Speziell für die Tage um Weihnachten zur eigenen Rückbesinnung und stillen Einkehr. Um alte Energien hinauszuwerfen und neue hereinzulassen. Menge: 50 ml im Glas Bernstein, Mariengras, Fichtenharz u. a. |
142 | ![]() | Räuchermischung Rauhnacht II Speziell für die Tage um Weihnachten zur eigenen Rückbesinnung und stillen Einkehr. Um alte Energien hinauszuwerfen und neue hereinzulassen. Menge: 50 ml im Glas Bernstein, Mariengras, Fichtenharz u. a. |
143 | ![]() | Räuchermischung Raumreinigung Zur Befreiung alter festsitzender Energien, z. B. bei Umzug, Krankheiten und Schicksalsschlägen. Menge: 50 ml im Glas Saumerio, Weiß'er Salbei, Asafoetida (Teufelsdreck) u. a. |
144 | ![]() | Räuchermischung Tiefer, erholsamer Schlaf I Hilft bei Schlafstörungen und schafft einen geschützten, sicheren Raum für nächtliche Seelenwanderungen. Abends vor dem zu Bett gehen räuchern. Menge: 50 ml im Glas Maidalnuss, Lavendel, Sandarak u. a. |
145 | ![]() | Räuchermischung Tiefer, erholsamer Schlaf II Hilft bei Schlafstörungen und schafft einen geschützten, sicheren Raum für nächtliche Seelenwanderungen. Abends vor dem zu Bett gehen räuchern. Menge: 50 ml im Glas Tolubalsam, Jatamansi, Myrrhe u. a. |
146 | ![]() | Räuchermischung Verbindung zur Urkraft I Schafft eine Rückverbindung zu Ihrer ureigenen Kraft, aus welcher Sie wie Phönix emporsteigen und genau wissen, was die nächsten Schritte sind. Menge: 50 ml im Glas Vetiver, Eichenrinde, Drachenblut u. a. |
147 | ![]() | Räuchermischung Visionsräucherung Die alten Schamanen verwendeten Räucherstoffe als 'Reisemittel', um in andere Dimensionen zu gelangen. Manche Pflanzen haben die Kraft, Türen aufzustoß'en und gleichzeitig eine schützende Hülle um den Reisenden zu legen. Menge: 50 ml im Glas Sal, Akashbeli, Himalaya-Rhododendron u. a. |
148 | ![]() | Räucherset Jahreskreisfeste Die nordischen Völker der Kelten waren noch tief mit der Natur und ihren Abläufen verbunden.Sie lebten mit dem Wissen um die Anderswelt und spürten den Schleier der Dimenstionen. Sie wussten um die Kraft der Bäume und die Kraft der Pflanzen, die sie umgaben. Ihre Leben war auf die Sonne- und Mondzyklen ausgerichtet. Ihre Feste waren intenstiv und voller Lebensfreude und durch tiefen Respekt vor den wechselnden Bedingungen der natur gekennzeichnet. Von den Kelten sind uns acht große Feste bekannt: vier Sonnenfeste und vier Mondfeste. Die Sonnenfeste waren jeweils die Tag- und Nachtgleiche und der kürzeste Tag bzw. der längste Tag. Die Mondfeste liegen zeitlich gesehen immer in der Mitte der Sonnenfeste. Mit diesem Set können Sie sich wieder in den Jahreskreislauf einbinden. Ein Büchlein mit ausführlichen Erklärungen und Ritualen führt Sie von Fest zu Fest. Alle benötigten Zutaten finden Sie im Set. Es werden ausschließlich Pflanzen des nordischen Kulturkreises verwendet. Es nährt unsere Seele und stärkt unsere Verbindung zur Natur und zum Kosmos, wenn wir es vermögen, uns wieder auf diese Naturverläufe einzuschwingen. Mit Achtung und Respekt das ehren, was uns tagtäglich stützt und umgibt. In der heutigen Zeit mit elektrischem Licht und Zentralheizung und mit der Hektik, die unser Alltag mit sich bringt, ist die Gefahr groß, dass wir den Rhythmus der Natur, die Kraft der Sonne und des Mondes und die Magie eines Sonnen- oder Mondwechsels nicht mehr fühlen. Alles läuft gleichförmig, ohne Höhen und Tiefen, ohne den wundervollen Zauber, der uns umgibt. Das liebevoll gestaltete Räucherset "Räuchern im Jahreskreis enthält acht Räuchermischungen für die Jahreskreisfeste: 1. Samhain:Man sagt, in dieser Nacht ist der Schleier zur Geisterwelt besonders durchlässig. Diese Räucherung hilft den Schleier zu lüften und mit unseren Ahnen in Kontakt zu treten. Die Atmosphäre wird gereinigt und ein Schutzschild geschaffen damit nicht allerlei sonstige Gestalten hindurchschlüpfen. Inhalt: Löwenzahn, Ringelblume, Holunder, Bernstein, Fichtenharz u.a. 2. Jule - Wintersonnenwende: Es wurde geräuchert um der Dunkelheit endgültig den Garaus zu machen und das Licht und die wiederkehrende Sonne zu begrüßen. Sie weitet unser Bewusstsein und macht empfänglich für Botschaften aus anderen Dimensionen. Inhalt: Fichtennadeln, Rittersporn, Mistel, Quendel, Kiefernharz u.a. 3. Imbolc: Die Imbolc Räucherung ist eine starke Schutz- und Reinigungsräucherung. Sie reinigt energetisch alle hängengebliebenen dunklen Energien und schützt vor Dämonenkräften und Geistern. Gleichzeitig zieht sie lichte Energie an und gibt uns die Kraft neue Wege zu gehen. Inhalt: Birke, Fichtenharz, Schafgarbe, Augentrost, Lindenblüten 4. Ostara - Frühlings Äquinox: Nach Ostara ist der Tag wieder länger als die Nacht. Die Ostara Räucherung bringt uns Lebensfreude und Leichtigkeit. Alles Schwere kann abgeworfen werden, Fantasie und Kreativität werden angeregt und unsere Herzen geöffnet. Inhalt: Veilchen, Königskerze, Ringelblume, Minze, Fichtenharz u.a. 5. Beltane: Es ist das Fest der Fruchtbarkeit der heiligen Vereinigung des Himmels mit der Erde. Die Räucherung ist leicht aphrodisierend. Sie verstärkt die Magie dieser Nacht und reißt die Schleier in die Anderswelt auf. Unsere Wahrnehmung steigert sich und die Schau auf Zwischenwelten kann beginnen. Inhalt: Apfel, Cistrose, Klatschmohn, Ringelblume, Lorbeer, Kiefernharz u.a. 6. Litha - Sommersonnenwende: Der längste Tag des Jahres und die kürzeste Nacht. Diese Räucherung nährt unsere Seele. Sie zeigt uns unsere wahren Schätze und schenkt uns die Klarheit, diese auch zu erkennen. Die Fülle des Seins kann so dankbar angenommen werden. Inhalt: Johanniskraut, Eisenkraut, Christofswurzel, Beifuss, Fichtenharz u.a. 7. Lughnasadh: Es wurde die erste Getreideernte gefeiert und zugleich die energiegeladene Gewitterzeit geehrt. Eine Räucherung, die hellwach macht. Das 3. Auge wird aktiviert, um höhere Dimensionen wahrnehmen zu können. Zuvor wird die Atmosphäre gereinigt und ein schützender Rahmen um das Geschehengelegt. Inhalt: Kornblume, Mariengras, Angelikawurz, Fichtenharz, Quendel u.a. 8. Mabon - Herbst Äquinox: Erntedankfest. Dank an Mutter Erde für all die nährenden Gaben. Es ist ein besinnliches Fest. Diese Räucherung stärkt unsere Dankbarkeit für all die Geschenke, welche wir empfangen haben. Würzige Kräuter werden der Natur zurückgegeben' die kleinen Wesen werden genährt. Lichte Kräfte werden angezogen und Seelennahrung verteilt. Inhalt: Salbei, Kiefernharz, Beifuss, Rosmarin, Kamille, Thymian u.a. Inhalt des Räuchersets:
|
149 | ![]() | Räuchersortiment und Duftset "Erholsamer Schlaf" Mit der Kraft der Natur können wir unsere Seele nähren und eine Oase der Entspannung schaffen. Gerade wenn kreisende Gedanken uns am Einschlafen hindern und zu viel Stress uns nicht zur Ruhe kommen lässt, finden wir in einer gereinigten und angenehmen Atmosphäre feiner Duft Erholung und können neue Kraft schöpfen. Mit diesem liebevoll gestalteten Schlafset haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihre Schlafprobleme liebevoll anzugehen. Die Mischung in diesem Set aus Räucherungen, ätherischer Aromatherapie und dem Amethyst setzt gleichzeitig auf mehreren Ebenen an und sorgt für eine beruhigende Atmosphäre, in der wir erholsamen Schlaf finden. Je nach Stärke der Schlafprobleme haben wir verschiedene Varianten im enthaltenen Büchlein beschrieben, mit der Sie die verschiedenen Set-Inhalte einzeln verwenden oder kombinieren können. Inhalt des Sets:
 ' |
150 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Sieb silberfarben Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen besteht komplett aus vernickeltem Metall. Es hat einen Sockel für das Teelicht und ein Räuchersieb für die Räucherstoffe. Das Sieb ist höhenverstellbar und schwenkbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern durch Öffnen der Feststellschraube entfernen. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genieß'en Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
|
151 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Sieb silberfarben Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen besteht komplett aus vernickeltem Metall. Es hat einen Sockel für das Teelicht und ein Räuchersieb für die Räucherstoffe. Das Sieb ist höhenverstellbar und schwenkbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern durch Öffnen der Feststellschraube entfernen. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genieß'en Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
|
152 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Räucherpfännchen Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen hat einen Holzsockel für das Teelicht. Das Sieb ist höhenverstellbar und schwenkbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern einfach herausnehmen. Im Lieferumfang ist ein Ersatzsieb enthalten. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genießen Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
 ' |
153 | ![]() | Räucherstövchen Flowers aus Speckstein mit Sieb Zweiteiliges Räucherstövchen aus Speckstein mit Blumemuster und Räuchersieb aus Edelstahl für das Verräuchern von feinen Harzen, Kräutern und Räuchermischungen über einem Teelicht. Das Stövchen hat eine Vertiefung im Boden für das Teelicht. Das Stövchen wird in einem kleinen Familienbetrieb in Agra hergestellt. Abbildung ähnlich, Farbabweichungen sind möglich, da es sich um ein Naturmaterial handelt.
 ' |
154 | ![]() | Räucherstövchen Lucerna aus Glas mit Blume des Lebens Das Räucherstövchen Lucerna ist eine einmalige Kombination von Räucherstövchen und Aroma-Duftlampe in Einem und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten zum Erzeugen angenehmer Düfte für naturmedizinische, rituelle und spirituelle Zwecke. Mit der Blume des Lebens in der Glasräucherschale. Das elegante Gefäß' aus mundgeblasenem und satiniertem Glas 'steht auf einem handgefertigten Sockel aus massivem, naturbelassenem Eschenholz und passt in jedes Wohnambiente. Die elegante Form setzt sich nicht nur bei Kerzenlicht harmonisch in Szene. Der hitzebeständige Glaseinsatz aus Borosilikat-Glas mit der Blume des Lebens auf dem Glasboden dient als Räucherschale zum sanften Verrräuchern von Harzen und getrockneten Pflanzen oder als 'Aromaduftschale für ätherische Öle. Im Lieferumfang ist ein Beutel Räuchermischung 'Relax' (Inhaltsstoffe: Lavendel, Sandelholz, Zedernholz, Olibanum u. a.), Inhalt ca. 15 g, enthalten. Anwendung als ' Räucherstövchen: Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Anwendung als 'Aromalampe: Vorsicht: Gieß'en Sie kein kaltes Wasser in die heiß'e Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß' nicht unbeaufsichtigt brennen.
|
155 | ![]() | Räucherstövchen Lucerna aus Glas mit Blume des Lebens Das Räucherstövchen Lucerna ist eine einmalige Kombination von Räucherstövchen und Aroma-Duftlampe in Einem und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten zum Erzeugen angenehmer Düfte für naturmedizinische, rituelle und spirituelle Zwecke. Mit der Blume des Lebens in der Glasräucherschale. Das elegante Gefäß' aus mundgeblasenem und satiniertem Glas 'steht auf einem handgefertigten Sockel aus massivem, naturbelassenem Eschenholz und passt in jedes Wohnambiente. Die elegante Form setzt sich nicht nur bei Kerzenlicht harmonisch in Szene. Der hitzebeständige Glaseinsatz aus Borosilikat-Glas mit der Blume des Lebens auf dem Glasboden dient als Räucherschale zum sanften Verrräuchern von Harzen und getrockneten Pflanzen oder als 'Aromaduftschale für ätherische Öle. Im Lieferumfang ist ein Beutel Räuchermischung 'Relax' (Inhaltsstoffe: Lavendel, Sandelholz, Zedernholz, Olibanum u. a.), Inhalt ca. 15 g, enthalten. Anwendung als ' Räucherstövchen: Füllen Sie die Schale zu zwei Drittel mit Wasser. Zünden Sie das Teelicht an und geben Sie ein wenig Räucherwerk (Harze, getrocknete Pflanzen, Räuchermischungen etc.) in das Wasser. Der Duft verbreitet sich nach einigen Minuten, sobald das Wasser bzw. der Sand die richtige Temperatur erreicht hat. Das Wasser muss stets nachgefüllt werden, damit das Räucherwerk nicht verbrennt. Anwendung als 'Aromalampe: Vorsicht: Gieß'en Sie kein kaltes Wasser in die heiß'e Schale nach (Bruchgefahr!). Lassen Sie das Gefäß' nicht unbeaufsichtigt brennen.
|
156 | ![]() | Räucherstövchen Ranken aus Speckstein mit Sieb Zweiteiliges Räucherstövchen aus Speckstein mit Rankenmuster und Räuchersieb aus Edelstahl für das Verräuchern von feinen Harzen, Kräutern und Räuchermischungen über einem Teelicht. ' Das Stövchen wird in einem kleinen Familienbetrieb in Agra hergestellt. Abbildung ähnlich, Farbabweichungen sind möglich, da es sich um ein Naturmaterial handelt.
 ' |
157 | ![]() | Samhain 1. November - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Divination, Kreislauf, Verwandlung, Loslassen, Trauer, Gedenken. Samhain, auch Allerheiligen oder Halloween genannt, ist ein Mondfest und wird in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert. In dieser Nacht steht die Tür zur Anderswelt sehr weit offen. Die Geister der Verstorbenen statten ihren Familien und Freunden einen Besuch ab. Die Hinterbliebenen gedenken ihrer Ahnen. Die Erntearbeit ist abgeschlossen und es ist die Zeit, in der sich die Natur zurückzieht, um sich auf ihre Wiedergeburt im Frühjahr vorzubereiten. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Copal, Myrrhe, Zedernholz, Muskatblüten, Wermut, Rosmarin u. a. |
158 | ![]() | Sandelholz weiß, Sticks (Bündel) Sandelholz, auch Santelholz oder Santalholz (engl. sandalwood, japanisch 'Byaku-dan') genannt, stammt von immergrünen Bäumen der Gattung Santalum. Das Kernholz wird als Räucherstoff verwendet. Sandelholz (Santalum album) ist eines der wichtigsten Räuchermittel überhaupt 'und ein wichtiger Bestandteil von Masala-Räucherstäbchen. Sandelholz hat einen warmen, runden, sehr angenehmen Duft, der beruhigt und 'entspannt. Es beruhigt den hektischen Fluß' der Gedanken und ist eine wirksame Hilfe, zu innerer Gelassenheit und meditativer Gelöstheit zu gelangen. Sandel kühlt feurige Energie ab und transformiert sie auf eine feinere Schwingungsebene. Sandelholz hüllt uns mit einer warmen, beruhigenden Aura ein und 'wirkt leicht erotisierend. Sandelholz hat eine leicht reinigende Wirkung in Räumen und harmonisiert die Aura. In Indien wird Sandelholz am Abend geräuchert, da es böse Geister und Negativität fernhält. Im indischen Volksglauben fürchten böse Geister den Sandelduft und können einen Ort nicht betreten, der nach Sandel duftet. Sandelholz ist in guten Räucherungen unentbehrlich. Sein warm-süß'liches Aroma harmoniert besonders gut mit anderen Düften, ohne diese zu übertönen. Es dient daher bei vielen Räuchermischungen als Basis, kann aber auch sehr gut alleine verräuchert werden. Affirmation: Schutz, Liebe, Geborgenheit
Sandelholz |
159 | ![]() | Sandelholz, weiß Sandelholz, auch Santelholz oder Santalholz (engl. sandalwood, japanisch 'Byaku-dan') genannt, stammt von immergrünen Bäumen der Gattung Santalum. Das Kernholz wird als Räucherstoff verwendet. Sandelholz (Santalum album) ist eines der wichtigsten Räuchermittel überhaupt 'und ein wichtiger Bestandteil von Masala-Räucherstäbchen. Sandelholz hat einen warmen, runden, sehr angenehmen Duft, der beruhigt und 'entspannt. Es beruhigt den hektischen Fluß' der Gedanken und ist eine wirksame Hilfe, zu innerer Gelassenheit und meditativer Gelöstheit zu gelangen. Sandel kühlt feurige Energie ab und transformiert sie auf eine feinere Schwingungsebene. Sandelholz hüllt uns mit einer warmen, beruhigenden Aura ein und 'wirkt leicht erotisierend. Sandelholz hat eine leicht reinigende Wirkung in Räumen und harmonisiert die Aura. In Indien wird Sandelholz am Abend geräuchert, da es böse Geister und Negativität fernhält. Im indischen Volksglauben fürchten böse Geister den Sandelduft und können einen Ort nicht betreten, der nach Sandel duftet. Sandelholz ist in guten Räucherungen unentbehrlich. Sein warm-süß'liches Aroma harmoniert besonders gut mit anderen Düften, ohne diese zu übertönen. Es dient daher bei vielen Räuchermischungen als Basis, kann aber auch sehr gut alleine verräuchert werden. Affirmation: Schutz, Liebe, Geborgenheit Menge: 25 g im Beutel, geschnitten Sandelholz |
160 | ![]() | Sandelholzpulver (weiß-dunkel) Sandelholz, auch Santelholz oder Santalholz (engl. sandalwood, japanisch 'Byaku-dan') genannt, stammt von immergrünen Bäumen der Gattung Santalum. Das Kernholz wird als Räucherstoff verwendet. Sandelholz (Santalum album) ist eines der wichtigsten Räuchermittel überhaupt und 'ist ein wichtiger Bestandteil von Masala-Räucherstäbchen. Sandelholz hat einen warmen, runden, sehr angenehmen Duft, der beruhigt und 'entspannt. Es beruhigt den hektischen Fluß' der Gedanken und ist eine wirksame Hilfe, zu innerer Gelassenheit und meditativer Gelöstheit zu gelangen. Sandel kühlt feurige Energie ab und transformiert sie auf eine feinere Schwingungsebene. Sandelholz hüllt uns mit einer warmen, beruhigenden Aura ein und 'wirkt leicht erotisierend. Sandelholz hat eine leicht reinigende Wirkung in Räumen und harmonisiert die Aura. In Indien wird Sandelholz am Abend geräuchert, da es böse Geister und Negativität fernhält. Im indischen Volksglauben fürchten böse Geister den Sandelduft und können einen Ort nicht betreten, der nach Sandel duftet. Sandelholz ist in guten Räucherungen unentbehrlich. Sein warm-süß'liches Aroma harmoniert besonders gut mit anderen Düften, ohne diese zu übertönen. Es dient daher bei vielen Räuchermischungen als Basis, kann aber auch sehr gut alleine verräuchert werden. Affirmation: Schutz, Liebe, Geborgenheit Menge: 50 ml im Glas Sandelholz |
161 | ![]() | Sandelholzpulver (weiß-hell) Sandelholz, auch Santelholz oder Santalholz (engl. sandalwood, japanisch 'Byaku-dan') genannt, stammt von immergrünen Bäumen der Gattung Santalum. Das Kernholz wird als Räucherstoff verwendet. Sandelholz (Santalum album) ist eines der wichtigsten Räuchermittel überhaupt und ist ein wichtiger Bestandteil von Masala-Räucherstäbchen. Sandelholz hat einen warmen, runden, sehr angenehmen Duft, der beruhigt und 'entspannt. Es beruhigt den hektischen Fluß' der Gedanken und ist eine wirksame Hilfe, zu innerer Gelassenheit und meditativer Gelöstheit zu gelangen. Sandel kühlt feurige Energie ab und transformiert sie auf eine feinere Schwingungsebene. Sandelholz hüllt uns mit einer warmen, beruhigenden Aura ein und 'wirkt leicht erotisierend. Sandelholz hat eine leicht reinigende Wirkung in Räumen und harmonisiert die Aura. In Indien wird Sandelholz am Abend geräuchert, da es böse Geister und Negativität fernhält. Im indischen Volksglauben fürchten böse Geister den Sandelduft und können einen Ort nicht betreten, der nach Sandel duftet. Sandelholz ist in guten Räucherungen unentbehrlich. Sein warm-süß'liches Aroma harmoniert besonders gut mit anderen Düften, ohne diese zu übertönen. Es dient daher bei vielen Räuchermischungen als Basis, kann aber auch sehr gut alleine verräuchert werden. Affirmation: Schutz, Liebe, Geborgenheit Menge: 50 ml im Glas Sandelholz |
162 | ![]() | Saturn - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Pessimismus, Moral und Gesetz, Strenge, Pflichtgefühl Inhalt: 50 ml im Glas Myrrhe, Klatschmohnblüten, Moschuskraut, Drachenblut u. a. |
163 | ![]() | Schlummermix - Räuchermischung Diese Räuchermischung mit Benzoe, Myrrhe, Tonkabohnen, Rhododendron, Himalaya-Zeder, Syrischer Steppenraute u. a. ist ein sanfter Begleiter ins Land der Träume. Sie enthält das wunderbare Adlerholz, den mystischen Rohstoff Asiens. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Myrrhe, Tonkabohnen, Rhododendron, Himalaya-Zeder, Syrische Steppenraute, Adlerholz u. a. |
164 | ![]() | Schutzengel - Räuchermischung Mit dieser Mischung kann man sich bei seinem Schutzengel bedanken und ihn gleichzeitig bitten, er möge einen weiterhin behüten. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch, Benzoe, Styrax, Cistrose, Sandelholz, Palo Santo, Vanille u.a. |
165 | ![]() | Schutzräucherung - Räuchermischung Diese Räuchermischung hält alles Unangenehme fern. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Sandelholz, Angelikawurzel, Wacholderbeeren, Drachenblut, Bernstein u. a. |
166 | ![]() | Schütze - Sternzeichenräuchermischung Schütze-Mischung - Element Feuer Ein feuriger Mix, der dem Energiebündel Schütze in seinem entschlossenen und vielseitigen Tun stets zur Seite steht. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Galgant, Angelikawurzel, Kardamom u. a. |
167 | ![]() | Skorpion - Sternzeichenräuchermischung Skorpion-Mischung - Element Wasser Eine geheimnisvolle, tiefe Mischung, die den unergründlichen Skorpion auf seiner spirituellen Reise durchs Leben treu begleitet. Inhalt: 50 ml im Glas Myrrhe, Muskatnuss, Patchouli, Drachenblut u. a. |
168 | ![]() | Sommer - Jahreszeiten-Räuchermischung 'Freiheit und Spaß'' sind 'das Motto der nächsten Monate. Der Rauch dieser Räuchermischung steht für: 'Die Neuanfänge des Frühjahrs sind gemacht. Jetzt ist Lebenslust angesagt!' Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Weihrauch, Johanniskraut, Rose, Lemongras, Orangenblüten, Lavendelblüten u. a. |
169 | ![]() | Sonne - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Zentrum des Ich, Lebenskraft, Indidualität. Inhalt: 50 ml im Glas Gummi Arabicum, Sonnenblumenblüten, Ringelblumen, Orangenblüten u. a. |
170 | ![]() | Sonnentempel - Räuchermischung Die besten Räucherstoffe der Mayas, Azteken und Inkas sind hier in einer magischen Mischung vereint. Inhalt: 50 ml im Glas Copal, Tonkabohnen, Rathania, Perubalsam, Copaivabalsam u. a. |
171 | ![]() | Steinbock - Sternzeichenräuchermischung Steinbock-Mischung - Element Erde Für den ordnungsliebenden und manchmal sparsamen Workaholic Steinbock eine erhabene Mischung, um den Überblick zu behalten. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Wacholder, Myrte, Zedernholz u. a. |
172 | ![]() | Stier - Sternzeichenräuchermischung Stier-Mischung - Element Erde Eine liebliche Mischung für den genusssüchtigen und leidenschaftlichen, aber doch in der Erde verwurzelten Stier. Inhalt: 50 ml im Glas Styrax, Tonkabohnen, Rosenblüten, Patchouli u. a. |
173 | ![]() | Styraxbalsam (Türkei) Dieser Styraxbalsam aus der Türkei stammt vom Orientalischen Amberbaum (Liquidambar orientalis). Styrax ist nicht zu verwechseln mit dem Echten Styrax, auch Storax genannt, das aus dem Storaxbaum (Styrax officinalis) gewonnen wird und schon im Altertum ein sehr beliebtes Räuchermittel und Heilmittel war. Beide Harze duften aber sehr ähnlich. Flüssiger Styraxbalsam ist sehr schwierig zu beschaffen und teuer. Meistens wird Styraxbalsam in Form von mit Styraxbalsam getränkten kleinen schwarzen Holzkohlesplittern angeboten. Leider gibt es bei diesen aber oft Fälschungen. Styraxbalsam duftet aromatisch, aber etwas strenger als Styraxrinde. Styrax ist hervorragend geeignet, um romantische, sensible und liebevolle Stimmungen zu erzeugen und zu begleiten. Es löst Sorgen und negative Gedanken auf und ermöglicht es dem Benutzer daher, sich ganz auf solche Stimmungen einzulassen. Bei Styraxbalsam handelt es sich um abgekochten Balsam, der keinerlei Zusatzstoffe enthält. Beim Öffnen der Dose verströmt dieser zunächst einen Eigengeruch ähnlich wie Lack. Sobald der Balsam in Mischungen eingearbeitet und geräuchert wird, verfliegt dieser und es bleibt der typische Styraxgeruch übrig. Styraxbalsam wird vor allem von Räucherpuristen und Leuten, die Räuchermischungen selbst herstellen, sehr geschätzt. Tipp: Da der Balsam zähflüssig ist, entnehmen Sie am besten eine kleine Menge zum Räuchern mit einem heiß'en Löffel. Affirmation: Entspannung, Liebe, Romantik Menge: 30 ml in der Dose Styraxbalsam |
174 | ![]() | Tempel der Weisheit - Räuchermischung Tempel der Weisheit - Chie no shinden. Feine japanische Räuchermischung ohne Harze. Für innere Einkehr und zur Erhöhung der Achtsamkeit- Inhalt: 50 ml im Glas Sandelholz, Zimt, Menthol, Grüner Tee, Patchouly u.a. Gewürze. |
175 | ![]() | Tempelweihrauch - Räuchermischung Ein östlicher Duft, der an Zeremonien in Tempeln erinnert. Inhalt: 50 ml im Glas Patchouli, Sandelholz, Zimt, Geraniumöl, echtes Rosenöl u. a. |
176 | ![]() | Tiefer Schlaf - Räuchermischung Vertreibt die Sorgen des Tages und begleitet Körper, Geist und Seele in eine entspannte Nacht. Mit Betonie und Hopfen für eine Albtraum-freie Schlafatmosphäre. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Myrrhe, Sandarak, Zirbenholz, Betonienkraut, Hopfenblüten, Sandelholz u.a. |
177 | ![]() | Trauerbewältigung - Räuchermischung Einhüllende, balsamische Mischung. Zur Unterstützung des schmerzhaften Prozesses des Loslassens. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Styrax, Tolubalsam, Perubalsam, Benzoe, Tonkabohnen, Zimtrinde u. a. |
178 | ![]() | Traumzeit - Räuchermischung Eine Reise in die verborgenen Tiefe der Seele. Inhalt: 50 ml im Glas Elemi, Copal blanco, Mastix, Opoponax u. a. |
179 | ![]() | Tristesse - Räuchermischung Eine 'Licht-Mischung', die hilft, Melancholie und Schwermut in Rauch aufzulösen. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Benzoe, Zitrone, Johanniskraut u. a. |
180 | ![]() | Tutenchamun´s Kyphi - Räuchermischung Traditionelle ägyptische Abendräucherung, die den Tag und die Sorgen vertreibt und Sie sanft in die Nacht gleiten lässt. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Mastix, Kalmus, Rosinen, Honig, Wein, Zimt u. a. |
181 | ![]() | Uranus - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Wahrheit, Enthüllung, Intuitivität, Freiheit, Selbstverantwortung, Erfindungsgeist Inhalt: 50 ml im Glas Mastix, Myrte, Weihrauch (Olibanum), Eichenrinde u. a. |
182 | ![]() | Vajrakilaya - Dorje Phurba - Räuchermischung Der „Diamant-Nagel“ ist eine beliebte Meditationsgottheit und ein Wesen ursprünglicher Weisheit, manifestiert, um die negativen Ansammlungen aller fühlenden Wesen zu beseitigen. Er schützt vor übelwollenden Dämonen, stärkt den Selbstschutz und hilft beim Klären und Beseitigen von Hindernissen auf dem Pfad der Erkenntnis. Inhalt: 50 ml im Glas Wacholderbeeren, Rotsandelholz, Saflorblüten, andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
183 | ![]() | Venus - Planeten-Räuchermischung Affirmation: Liebe, weibliche Erotik, Harmonie, Sinnesfreuden, künstlerisches Talent. Inhalt: 50 ml im Glas Styrax, Tolubalsam, Iriswurzel, Damiana u. a. |
184 | ![]() | Waage - Sternzeichenräuchermischung Waage-Mischung - Element Luft Eine weiche Mischung, die der harmoniebedürftigen Waage eine ausgewogene und sinnliche Strahlung verleiht. Inhalt: 50 ml im Glas Copal, Jasminblüten, Moschuskraut, Tonkabohnen u. a. |
185 | ![]() | Wacholderbeeren Wacholder (Juniperus communis) ist 'eine der ältesten Räucherpflanzen der Menschen und wurde von Schamanen in allen Kulturen verwendet. Er gehört zu den tradionellen Räucherpflanzen der nordamerikanischen Indianer. Wacholder 'wird als Schutzpflanze verräuchert, vertreibt negative Energien und gibt neuen Mut. 'Sein Rauch wirkt reinigend, stärkend und vertreibt 'böse Geister'. Wacholder ist ein wichtiger Bestandteil von Reingungs- und Schutzräucherungen sowie von 'Räuchermischungen für die Rauhnächte. Vom Wacholder können alle Pflanzenteile - das Holz, die Zweige und Beeren - geräuchert werden. Wacholderbeeren sind mit ihrem sehr aromatischen Duft der intensivste Bestandteil des Wacholders. Das Besondere an den Beeren ist ihr fruchtig-würziger Duft und ihre gedämpft feurige Energie. ' Das herb-süß'e Aroma der Wacholderbeeren bekommt beim Verräuchern einen leicht krautigen Charakter. Er entwickelt beim Räuchern einen mäß'igen bis starken Rauch. Affirmation: Schutz, Reinigung Menge: 50 g im Beutel Wacholderbeeren |
186 | ![]() | Wacholderbeeren kbA Wacholder (Juniperus communis) ist 'eine der ältesten Räucherpflanzen der Menschen und wurde von Schamanen in allen Kulturen verwendet. Er gehört zu den tradionellen Räucherpflanzen der nordamerikanischen Indianer. Wacholder 'wird als Schutzpflanze verräuchert, vertreibt negative Energien und gibt neuen Mut. 'Sein Rauch wirkt reinigend, stärkend und vertreibt 'böse Geister'. Wacholder ist ein wichtiger Bestandteil von Reingungs- und Schutzräucherungen sowie von 'Räuchermischungen für die Rauhnächte. Vom Wacholder können alle Pflanzenteile - das Holz, die Zweige und Beeren - geräuchert werden. Wacholderbeeren sind mit ihrem sehr aromatischen Duft der intensivste Bestandteil des Wacholders. Das Besondere an den Beeren ist ihr fruchtig-würziger Duft und ihre gedämpft feurige Energie. Das herb-süß'e Aroma der Wacholderbeeren bekommt beim Verräuchern einen leicht krautigen Charakter. Er entwickelt beim Räuchern einen mäß'igen bis starken Rauch. Affirmation: Schutz, Reinigung Menge: 25 g im Beutel, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) Wacholderbeeren |
187 | ![]() | Wacholderholz Wacholder (Juniperus communis) ist 'eine der ältesten Räucherpflanzen der Menschen und wurde von Schamanen in allen Kulturen verwendet. Er gehört zu den tradionellen Räucherpflanzen der nordamerikanischen Indianer. Wacholder 'wird als Schutzpflanze verräuchert, vertreibt negative Energien und gibt neuen Mut. 'Sein Rauch wirkt reinigend, stärkend und vertreibt 'böse Geister'. Wacholder ist ein wichtiger Bestandteil von Reingungs- und Schutzräucherungen sowie von 'Räuchermischungen für die Rauhnächte. Vom Wacholder können alle Pflanzenteile - das Holz, die Zweige und Beeren - geräuchert werden. Wacholder ist ein wichtiger Bestandteil von Reingungsmischungen und Räuchermischungen für die Rauhnächte. Wacholderholz riecht beim Verräuchern sehr holzig, würzig und gleichzeitg frisch. Affirmation: Schutz, Reinigung Menge: 50 g im Beutel, geschnitten Wacholderholz |
188 | ![]() | Wacholderspitzen Wacholder (Juniperus communis) ist 'eine der ältesten Räucherpflanzen der Menschen und wurde von Schamanen in allen Kulturen verwendet. Er gehört zu den tradionellen Räucherpflanzen der nordamerikanischen Indianer. Wacholder 'wird als Schutzpflanze verräuchert, vertreibt negative Energien und gibt neuen Mut. 'Sein Rauch wirkt reinigend, stärkend und vertreibt 'böse Geister'. Wacholder ist ein wichtiger Bestandteil von Reingungs- und Schutzräucherungen sowie von 'Räuchermischungen für die Rauhnächte. Vom Wacholder können alle Pflanzenteile - das Holz, die Zweige und Beeren - geräuchert werden. Wacholderspitzen tragen einen eher waldigen Geruch und eine leichtere, luftigere Energie. Affirmation: Schutz, Reinigung Menge: 50 g im Beutel, fein geschnitten Wacholderspitzen |
189 | ![]() | Wacholderspitzen Wacholder (Juniperus communis) ist 'eine der ältesten Räucherpflanzen der Menschen und wurde von Schamanen in allen Kulturen verwendet. Er gehört zu den tradionellen Räucherpflanzen der nordamerikanischen Indianer. Wacholder 'wird als Schutzpflanze verräuchert, vertreibt negative Energien und gibt neuen Mut. 'Sein Rauch wirkt reinigend, stärkend und vertreibt 'böse Geister'. Wacholder ist ein wichtiger Bestandteil von Reingungs- und Schutzräucherungen sowie von 'Räuchermischungen für die Rauhnächte. Vom Wacholder können alle Pflanzenteile - das Holz, die Zweige und Beeren - geräuchert werden. Wacholderspitzen tragen einen eher waldigen Geruch und eine leichtere, luftigere Energie. Affirmation: Schutz, Reinigung Menge: 50 g im Beutel, fein geschnitten Wacholderspitzen |
190 | ![]() | Wassermann - Sternzeichenräuchermischung Wassermann-Mischung - Element Luft Eine frische Brise weht dem neugierigen Erfinder und unkonventionellen Rebellen Wassermann aus diesem Mix luftig und leicht entgegen. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Eukalyptus, Kampfer, Kalmus u. a. |
191 | ![]() | Weihnachtsmischung - Räuchermischung Eine warme und harmonische Räuchermischung, nicht nur für die besinnliche Weihnachtszeit. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Benzoe, Styrax, Zimt, Orangenschalen, Vanille u. a. |
192 | ![]() | Weihrauch und Alpenkräuter - Räuchermischung Aromatischer Weihrauch - veredelt mit einer reichhaltigen Kräutermischung von blühenden Bergwiesen. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch, Quendelkraut, Berglorbeer, Pfefferminze, Salbei, Enzianwurzel, Passionsblume, Frauenmantel u. a. |
193 | ![]() | Weihrauch und Zirbe - Räuchermischung Morgenland trifft Abendland in einer bezaubernd entspannenden Duftkombination. Inhalt: 50 ml im Glas feine Boswellia Erbsen, Zirbenholz Späne |
194 | ![]() | White Magic Power - Räuchermischung Zur Unterstützung von magischen Ritualen und Zeremonien. Inhalt: 50 ml im Glas Jasminblüten, Sweetgras, Muskatblüten, Ysop, Patchouli, Johanniskraut, Ingwer, Rosmarin u. a. |
195 | ![]() | Widder - Sternzeichenräuchermischung Widder-Mischung - Element Feuer Die heiß'e Mischung für den feurigen, mutigen und manchmal sturen Widder, um dessen Tapferkeit und Heldenmut zu stärken. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Zimt, Galgant, Ingwer u. a. |
196 | ![]() | Winter - Jahreszeiten-Räuchermischung 'Zur Ruhe kommen' ist das Motto der nächsten Monate. Der Rauch dieser Räuchermischung steht für: 'Jetzt ist die Zeit des Rückzugs, der Innenschau und der Ziele setzen!' Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch, Myrrhe, Benzoe, Zedernholz, Zimtrinde, Erdrauchkraut u. a. |
197 | ![]() | Winterträume - Räuchermischung Eine feine, würzig-warme Räucherung für gemütliche, entspannende und harmonische Momente in der kalten Jahreszeit. Inhalt: 50 ml im Glas Benzoe, Weihrauch (Olibanum), Mariengras, Sternanis, Kardamom, Tonkabohnen, Muskatblüten u. a. |
198 | ![]() | Wotans Weihrauch - Germanische Rauhnacht-Mischung Wotan ist der zentrale Gott in der germanischen Mythologie. Er gilt als göttlicher Zauberer, Wahrer von Wissen und Erinnerung, ewiger Forscher und Gott der Ekstase. Mit dieser waldfrischen Räuchermischung stellt man den Kontakt zu Wotan her. Inhalt: 60 ml im Glas Fichtenharz, Wacholder, Beifuß' |
199 | ![]() | Wotans Weihrauch - Germanische Rauhnacht-Mischung Wotan ist der zentrale Gott in der germanischen Mythologie. Er gilt als göttlicher Zauberer, Wahrer von Wissen und Erinnerung, ewiger Forscher und Gott der Ekstase. Mit dieser waldfrischen Räuchermischung stellt man den Kontakt zu Wotan her. Inhalt: 60 ml im Glas Fichtenharz, Wacholder, Beifuß' |
200 | ![]() | Yellow Dzambala - Räuchermischung Dzambala ist Herrscher über die Erdgeister, die alle irdischen Schätze hüten. Als Gott des Wohlstands, der materiellen und spirituellen Fülle hilft er den Menschen, inneren und äuß'eren Reichtum zu erlangen. Inhalt: 50 ml im Glas Wacholder, Guggul, Nagi, andere Spezialitäten der Himalaya-Region |
201 | ![]() | Ysop Ysop (Hyssopus officinalis), auch 'Bienenkraut' genannt, gehört zur Familie der Lippenblütler und im Mittelmeerraum beheimatet. Ysop wird bereits seit dem 16. Jahrhundert als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Ysop ist besonders für Räuchermischungen mit Harzen geeignet. Es gibt Räucherungen, die zum Schützen, Reinigen oder Segnen verwendet werden, seine heiligende Note. Ysop duftet würzig, krautig und geschmackvoll. Affirmation: Anrufung, Reinigung, Segnung Menge: 50 g im Beutel, geschnitten Ysop |
202 | ![]() | Yule/Wintersonnenwende 21. Dezember - Jahreskreis-Räuchermischung Der Rauch dieser Mischung steht für Optimismus, Vertrauen, Glaube, Weisheit, Entspannung, Gefühl, Disziplin. Yule ist ein Sonnenfest und wird um den 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres gefeiert. Man feiert die Wiedergeburt des Lichts, da die Sonne die Dunkelheit besiegt hat und die Tage nun wieder länger werden. Ein Mistelstrauch der an diesem Tag gesammelt wird, verheiß't Glück, das ganze Jahr über. Um die Kraft der Sonne zu unterstützen, werden die Yulfeuer entzündet, in denen symbolisch die Altlasten des vergangenen Jahres verbrannt werden. Haus und Hof werden ausgeräuchert, was an den folgenden 12 Rau(c)hnächten fortgesetzt wird.Benzoe, Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Styrax, Sandelholz, Mistelkraut, Zedernholz u. a. |
203 | ![]() | Zauber Arabiens - Räuchermischung Der Duft dieser exklusiven Mischung entführt Sie in die Märchenwelt aus 1001 Nacht. Inhalt: 50 ml im Glas Weihrauch (Olibanum), Sandarak, Kardamom, Styrax u. a. |
204 | ![]() | Zum Dank - Räuchermischung Opferräucherung. Eine Dankesgabe an die Götter nach erfüllten Orakeln, Wünschen und Unternehmungen. Inhalt: 50 ml im Glas edle Harze, Hölzer, Kräuter |
205 | ![]() | Zwilling - Sternzeichenräuchermischung Zwilling-Mischung - Element Luft Ich bin zwei! Dieser luftige Mix begleitet den kommunikativen Zwilling beschwingt durchs Leben. Inhalt: 50 ml im Glas Burgunderharz, Dammar, Alant, Lorbeer u. a. |
206 | ![]() | Äther - Elemente-Räuchermischung Äther ist im Universum allgegenwärtige spirituelle Energie. Äther steht für geistige Öffnung und 'Bewusst-Sein'. Inhalt: 50 ml im Glas Dammar, Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, Benzoe, Tonkabohnen, Sandelholz, Lavendel u. a. |