Weihrauch Räucherwerk | ||||||||||||||||
1 | ![]() | Anis kbA Anis (Pimpinella anisum) ist eine sehr alte Heil- und Gewürzpflanze und war ursprünglich wahrscheinlich in Asien und den südöstlichen Mittelmeerländern beheimatet. In Deutschland wurde Anis 2014 zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Der Geschmack von Anis erinnert an Lakritz und wird in unseren westlichen Breitengraden gerne in der Küche, z. B. in der Brot- und Weihnachtsbäckerei, für Süßspeisen und Süßwaren oder auch für Spirituosen und Liköre (z. B. Ouzo, Pastis, Absinth etc.) verwendet. In der Naturheilkunde werden Anisfrüchte als Tee bei Verdauungsbeschwerden (oft auch mit Fenchel und Kümmel gemischt) und bei Husten eingesetzt. Anis ist nicht zu verwechseln mit Sternanis (Illicium verum), das zwar einen ähnlichen Geschmack hat, aber anders aussieht und nicht mit dem echten Anis verwandt ist. Anis soll vor schlechten Träumen und bösen Blicken schützen. Außerdem wird ihm eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Er verströmt ein typisches, süßlich-würziges Aroma und kann zum Räuchern sehr gut mit anderen Räucherkräutern und Harzen, wie z. B. Benzoe, Weihrauch, Mariengras, Kardamom und Tonkabohnen kombiniert werden. Wir empfehlen, die Früchte vor dem Räuchern im Mörser zu zerstoßen, um die ätherischen Öle freizusetzen. Affirmation: Wärme, Entspannung Menge: 50 g im Beutel, ganz, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) | ||||||||||||||
2 | ![]() | Apfel kbA Äpfel (Malus) gehören zu den Kernobstgewächsen und wachsen hauptsächlich in den gemäßigten Zonen in Europa, Asien und Nordamerika. Es gibt Apfelarten, bei denen die Früchte roh ungenießbar sind. Am bekanntesten ist jedoch der Kulturapfel mit seinen runden, essbaren Früchten. In vielen Mythologien ist der Apfel ein Symbol für Liebe, Sexualität und Fruchtbarkeit. Die Babylonier verehrten mit dem Symbol des Apfels "Ischtar", die Göttin des Krieges und des sexuellen Begehrens, die Griechen "Aphrodite", die Göttin der Liebe und Schönheit, und die German "Idun", die Göttin der Jugend und Unsterblichkeit. Auch in vielen Märchen und Ritualen spielt der Apfel eine wichtige Rolle. Zum Räuchern kann man die Apfelbaumrinde, das Holz und die getrockneten Blüten und Schalen verwenden, entweder alleine oder in Kombination mit anderen Räucherkräutern und Harzen, wie z. B. Rosenblüten, Zimt, Moschuskörnern, Oragenschalen, Weihrauch und Styrax. Apfel ist Bestandteil vieler Liebesräuchermischungen. Er verströmt beim Räuchern ein frisches und holziges Aroma. Affirmation: Liebe, Wärme, Harmonie Menge: 50 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) | ||||||||||||||
3 | ![]() | Arnikablüten Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine bekannte heimische Heilpflanze mit schönen gelben Blüten. Sie hat eine lange Tradition in der Volksmedizin und wird heutzutage in der Heilkunde sehr oft zur Behandlung von Unfall- und Verletzungsfolgen und bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Die Pflanze steht unter Naturschutz. Da sie giftig ist, darf sie nur äußerlich angewendet werden. Die Arnika zählt zu den alten Zauberpflanzen, worauf auch einige alte volkstümliche Bezeichnungen hindeuten, wie z. B. Donnerwurz, Wolfsbanner und Johannisblume. Die leuchtend-gelben Blüten, die am Tag des höchsten Sonnenstandes, dem Tag der Sonnenwende oder "Johannistag" (24. Juni), gesammelt werden, gelten als sehr heilkräftig. Zum Räuchern kann man Arnika gut zum Beispiel mit anderen Räucherkräutern wie Beifuß, Eisenkraut, Johanniskraut, Wacholder, Wermut und Harzen wie z. B. Weihrauch verwenden. Affirmation: Kraft, Energie, Schutz Menge: 15 g im Beutel, geschnitten | ||||||||||||||
4 | ![]() | Blut-Tragant (Akazienharz) Tragant (Astragalus) ist eines der selten erhältlichen Räucherharze. Tragant gehört zu den Schmetterlingsblütlern und ist über den größten Teil der nördlichen Halbkugel verbreitet. Das Harz wird aus unterschiedlichen Astralgus-Arten durch Einritzen der Stämme und Zweige gewonnen. Beim Blut-Tragant handelt es sich um eine selten vorkommende Variante mit roten Einschlüssen. Tragant wird wie Gummi Arabicum als Bindemittel bei der Herstellung von Räucherstäbchen und Räucherkegeln verwendet. Es verströmt beim Räuchern einen angenehmen, holzig-würzigen Duft, der leicht reinigend, ausgleichend und und die Seele erwärmend wirkt. Sehr erdend! Im Mittelalter wurde Tragant in vielen Kirchenweihrauchmischungen verwendet. Bitte vor dem Räuchern im Mörser zerkleinern. Affirmation: anregend, kräftigend Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
5 | ![]() | Bokshi Dhoop - Nepal-Räuchermischung „Hexenweihrauch“. Der Rauch des Bokshi Dhoops beschwichtigt Hexen und befreit von Schadenszauber. Er stimmt die Hexen milde und macht sie unschädlich. Ihre negative Gesinnung verwandelt sich in positive Energien und erlöst den Schwarzmagier oder die Hexe auf diese Weise von deren zerstörerischen Absichten. Freiwillig lassen sie von ihren negativen Vorhaben ab. Menge: 60 ml im Glas | ||||||||||||||
6 | ![]() | Boswellia Serrata (Indischer Weihrauch) Reinigung. Boswellia Serrata (Indischer Weihrauch) wurde traditionell zum Vertreiben niederer Geister verwendet. Es kann gut alleine geräuchert werden, aber auch in Kombination mit weißem Sandelholz. Sein Duft ist bitter-balsamisch und frisch. Menge: 50 g im Beutel | ||||||||||||||
7 | ![]() | Copal Kongo Kreativität und Konzentration. Copal ist - wie Weihrauch - eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und in der Lack-Produktion verwendet werden. Im mexikanisch-indianischen Sprachgebrauch wurden durchsichtige Harze als "copalli" bezeichnet. Copal besitzt in Mexiko den gleichen Stellenwert wie bei uns der Weihrauch. Indianer verwendeten Copal als Räucherwerk bei Zeremonien, Opferritualen sowie als Heilmittel für viele Arten von Erkrankungen. Copal klärt den Geist und hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wirkt anregend auf Phantasie und Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Copal hat eine reinigende und schützende Wirkung. Bei den Azteken hatten Kinder immer ein Stückchen Copal am Körper getragen, um gegen Krankheiten und Böses gefeit zu sein. Der Duft von Copal Kongo ist fein, weich und warm. Als Räucherwerk verbrannt wirkt er erfrischend und innerlich reinigend. Er regt die Phantasie an, fördert die Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Dieses Harz öffnet die Wahrnehmung für das Göttliche. Menge: 50 g im Beutel | ||||||||||||||
8 | ![]() | Copal Manila Copal ist - wie Weihrauch - eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und in der Lack-Produktion verwendet werden. Im mexikanisch-indianischen Sprachgebrauch wurden durchsichtige Harze als "copalli" bezeichnet. Copal besitzt in Mexiko den gleichen Stellenwert wie bei uns der Weihrauch. Indianer verwendeten Copal als Räucherwerk bei Zeremonien, Opferritualen sowie als Heilmittel für viele Arten von Erkrankungen. Copal klärt den Geist und hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wirkt anregend auf Phantasie und Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Copal hat eine reinigende und schützende Wirkung. Bei den Azteken hatten Kinder immer ein Stückchen Copal am Körper getragen, um gegen Krankheiten und Böses gefeit zu sein. Copal Manila aus dem Harz der philippinischen Kauri-Fichte oder Dammartanne hat einen zitronigen, leichten, weihrauch­'ähnlichen Duft. Sein Duft ist wie ein Hauch voller Zartheit. Er wirkt innerlich reinigend und unterstützt die geistige und spirituelle Arbeit. Affirmation: Klarheit, Reinigung Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
9 | ![]() | Copal blanco (USA) Copal ist - wie Weihrauch - eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und in der Lack-Produktion verwendet werden. Im mexikanisch-indianischen Sprachgebrauch wurden durchsichtige Harze als "copalli" bezeichnet. Copal besitzt in Mexiko den gleichen Stellenwert wie bei uns der Weihrauch. Indianer verwendeten Copal als Räucherwerk bei Zeremonien, Opferritualen sowie als Heilmittel für viele Arten von Erkrankungen. Copal klärt den Geist und hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wirkt anregend auf Phantasie und Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Copal hat eine reinigende und schützende Wirkung. Bei den Azteken hatten Kinder immer ein Stückchen Copal am Körper getragen, um gegen Krankheiten und Böses gefeit zu sein. Copal blanco (Bursera bipinnata) stammt aus Mexiko. Ein feiner, waldiger Duft. Als Räucherwerk verbrannt wirkt er erfrischend und innerlich reinigend. Dieses Harz öffnet die Wahrnehmung für das Göttliche. Affirmation: Reinigung, Spiritualität, Inspiration Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
10 | ![]() | Copal dunkel (Indonesien) Copal ist - wie Weihrauch - eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und in der Lack-Produktion verwendet werden. Im mexikanisch-indianischen Sprachgebrauch wurden durchsichtige Harze als "copalli" bezeichnet. Copal besitzt in Mexiko den gleichen Stellenwert wie bei uns der Weihrauch. Indianer verwendeten Copal als Räucherwerk bei Zeremonien, Opferritualen sowie als Heilmittel für viele Arten von Erkrankungen. Copal klärt den Geist und hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wirkt anregend auf Phantasie und Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Copal hat eine reinigende und schützende Wirkung. Bei den Azteken hatten Kinder immer ein Stückchen Copal am Körper getragen, um gegen Krankheiten und Böses gefeit zu sein. Ein feiner, waldiger Duft. Als Räucherwerk verbrannt wirkt er erfrischend und innerlich reinigend. Dieses Harz öffnet die Wahrnehmung für das Göttliche. Affirmation: Klarheit, Reinigung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
11 | ![]() | Copal negro (USA) Copal ist - wie Weihrauch - eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und in der Lack-Produktion verwendet werden. Im mexikanisch-indianischen Sprachgebrauch wurden durchsichtige Harze als "copalli" bezeichnet. Copal besitzt in Mexiko den gleichen Stellenwert wie bei uns der Weihrauch. Indianer verwendeten Copal als Räucherwerk bei Zeremonien, Opferritualen sowie als Heilmittel für viele Arten von Erkrankungen. Copal klärt den Geist und hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wirkt anregend auf Phantasie und Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Copal hat eine reinigende und schützende Wirkung. Bei den Azteken hatten Kinder immer ein Stückchen Copal am Körper getragen, um gegen Krankheiten und Böses gefeit zu sein. Copal negro (Protium copal) stammt aus Mexiko. Ein tiefer, balsamischer Räucherstoff. Er hilft, in Lebenskrisen wieder den richtigen Weg zu finden. Copal negro wird auch verwendet, um mit Verstorbenen in Kontakt zu treten. Affirmation: Anrufung, Gedenken Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
12 | ![]() | Copal oro (USA) Copal ist - wie Weihrauch - eine Sammelbezeichnung für Baumharze verschiedener botanischer Herkunft, die als Räucherwerk und in der Lack-Produktion verwendet werden. Im mexikanisch-indianischen Sprachgebrauch wurden durchsichtige Harze als "copalli" bezeichnet. Copal besitzt in Mexiko den gleichen Stellenwert wie bei uns der Weihrauch. Indianer verwendeten Copal als Räucherwerk bei Zeremonien, Opferritualen sowie als Heilmittel für viele Arten von Erkrankungen. Copal klärt den Geist und hilft, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er wirkt anregend auf Phantasie und Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Copal hat eine reinigende und schützende Wirkung. Bei den Azteken hatten Kinder immer ein Stückchen Copal am Körper getragen, um gegen Krankheiten und Böses gefeit zu sein. Copal oro aus dem Harz von Icaica icicariba (Burseraceae) stammt hauptsächlich aus Süd- und Mittelamerika. Ein warmer, harziger Duft, der klärend und aufbauend wirkt. Er hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Affirmation: klärend, aufbauend Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
13 | ![]() | Drachenblut Schutz. Das Harz aus Drachenblutgewächsen (Resina draconis) ist von tiefroter, glänzender Farbe. Dieses Harz mit seinem geheimnisvollen, exotischen und kraftvollen Duft wird seit langem verwendet für Rituale, die sehr negative Energien neutralisieren können und für Schutzzeremonien. Es wirkt erdend, stabilisiert das Wurzel-Chakra und umgibt uns mit einem Schutzschild gegen negative Energien. "Es verleiht uns die Kraft des Drachens und macht uns so unverwundbar." Es ist ideal zum Reinigen und zum Erhöhen der inneren Kräfte, für Fruchtbarkeit, Liebe und Glück. Das Harz entwickelt beim Verräuchern einen herbwürzigen, etwas strengen Geruch. Meistens wird es mit anderen Stoffen in einer Mischung verwendet, da es als Einzelräucherung einen zu starken, dunklen Rauch verursacht. Drachenblut soll die reinigende Wirkung von Weihrauch verstärken. Hinweis: Bitte schließen Sie den Beutel nach Gebrauch sorgfältig, da das Pulver sonst Feuchtigkeit ziehen und verhärten kann. Menge: 30 g im Beutel | ||||||||||||||
14 | ![]() | Drachenblut Pulver Das Harz aus Drachenblutgewächsen (Resina draconis) ist von tiefroter, glänzender Farbe. Dieses Harz mit seinem geheimnisvollen, exotischen und kraftvollen Duft wird seit langem verwendet für Rituale, die sehr negative Energien neutralisieren können und für Schutzzeremonien. Es wirkt erdend, stabilisiert das Wurzel-Chakra und umgibt uns mit einem Schutzschild gegen negative Energien. "Es verleiht uns die Kraft des Drachens und macht uns so unverwundbar." Es ist ideal zum Reinigen und zum Erhöhen der inneren Kräfte, für Fruchtbarkeit, Liebe und Glück. Das Harz entwickelt beim Verräuchern einen herbwürzigen, etwas strengen Geruch. Meistens wird es mit anderen Stoffen in einer Mischung verwendet, da es als Einzelräucherung einen zu starken, dunklen Rauch verursacht. Drachenblut soll die reinigende Wirkung von Weihrauch verstärken. Affirmation: Liebesmagie, Reinigung Hinweis: Bitte schließen Sie den Beutel nach Gebrauch sorgfältig, da das Pulver sonst Feuchtigkeit ziehen und verhärten kann. Menge: 25 g im Beutel, Pulver (rein und unverfälscht) | ||||||||||||||
15 | ![]() | Drachenblut Stücke Das Harz aus Drachenblutgewächsen (Resina draconis) ist von tiefroter, glänzender Farbe. Dieses Harz mit seinem geheimnisvollen, exotischen und kraftvollen Duft wird seit langem verwendet für Rituale, die sehr negative Energien neutralisieren können und für Schutzzeremonien. Es wirkt erdend, stabilisiert das Wurzel-Chakra und umgibt uns mit einem Schutzschild gegen negative Energien. "Es verleiht uns die Kraft des Drachens und macht uns so unverwundbar." Es ist ideal zum Reinigen und zum Erhöhen der inneren Kräfte, für Fruchtbarkeit, Liebe und Glück. Das Harz entwickelt beim Verräuchern einen herbwürzigen, etwas strengen Geruch. Meistens wird es mit anderen Stoffen in einer Mischung verwendet, da es als Einzelräucherung einen zu starken, dunklen Rauch verursacht. Drachenblut soll die reinigende Wirkung von Weihrauch verstärken. Affirmation: Liebesmagie, Reinigung Menge: 25 g im Beutel, Stücke (rein und unverfälscht) | ||||||||||||||
16 | ![]() | Elemi Kreativität und Konzentration. Elemi nennt man das Harz verschiedener Baumarten aus der Familie der Balsambaumgewächse. Durch Dampfdestillation gewinnt man aus dem Harz das Elemi-Öl. Dieses wurde bereits im alten Ägypten zur Einbalsamierung verwendet. In Europa fand Elemi auch als Wundheitmittel Verwendung. Der Manila-Elemibaum (Canarium luzonicum) ist auf den Philippinen beheimatet. Der Baum sondert ein weiches weißes Harz, das Manila-Elemi, ab, das an der Luft erhärtet. Elemi-Harz ist ein beliebter Räucherstoff. Elemi Manila verströmt einen wunderbar erfrischenden, zitrusartigen, waldigen Duft mit einem Hauch von Fenchel, Weihrauch und Gras. Es wirkt klärend, reinigend, energetisierend und regt die geistigen Fähigkeiten an. Elemi wird traditionell mit anderen erfrischend und reinigend wirkenden Räucherstoffen gemischt wie Mastix, Citronellagras und Sweetgras. Es verleiht jeder Mischung eine erfrischende Note und gibt eine tolle Komponente zur Förderung der Hellsichtigkeit. Ein energetisch sehr hochwertiges Harz. Die zähe Paste lässt sich am besten mit einem erhitzten Löffel entnehmen. Menge: 30 ml im Beutel | ||||||||||||||
17 | ![]() | Elemi (Manila) Elemi nennt man das Harz verschiedener Baumarten aus der Familie der Balsambaumgewächse. Durch Dampfdestillation gewinnt man aus dem Harz das Elemi-Öl. Dieses wurde bereits im alten Ägypten zur Einbalsamierung verwendet. In Europa fand Elemi auch als Wundheitmittel Verwendung. Der Manila-Elemibaum (Canarium luzonicum) ist auf den Philippinen beheimatet. Der Baum sondert ein weiches weißes Harz, das Manila-Elemi, ab, das an der Luft erhärtet. Elemi-Harz ist ein beliebter Räucherstoff. Elemi Manila verströmt einen wunderbar erfrischenden, zitrusartigen, waldigen Duft mit einem Hauch von Fenchel, Weihrauch und Gras. Es wirkt klärend, reinigend, energetisierend und regt die geistigen Fähigkeiten an. Elemi wird traditionell mit anderen erfrischend und reinigend wirkenden Räucherstoffen gemischt wie Mastix, Citronellagras und Sweetgras. Es verleiht jeder Mischung eine erfrischende Note und gibt eine tolle Komponente zur Förderung der Hellsichtigkeit. Ein energetisch sehr hochwertiges Harz. Die zähe Paste lässt sich am besten mit einem erhitzten Löffel entnehmen. Affirmation: erfrischt, inspiriert Menge: 50 ml in der Dose, weich | ||||||||||||||
18 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Ariel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Gabriel: Leben, Neubeginn, Erfüllung Affirmation: Naturverbundenheit, Fülle Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
19 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Azrael Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Führung, Inspiration, Entwicklung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
20 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Gabriel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Leben, Neubeginn, Erfüllung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
21 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Haniel/Chamuel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Liebe, Erotik, Gefühl, Meditation Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
22 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Jophiel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Freude, Lebenslust, Erleuchtung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
23 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Metatron Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Ausgleich, Rituale, Gemeinschaft Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
24 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Michael Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Schutz, Urkraft, Selbstsicherheit Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
25 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Raguel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Führung, Trost, Transformation Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
26 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Raphael Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Heilkraft, Trost, Wegweisung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
27 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Sandalphon Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Wissen, Weisheit, Entscheidung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
28 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Uriel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Mut, Lebenskraft, Problemlösung Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
29 | ![]() | Erzengel-Weihrauch Zadkiel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Affirmation: Recht, Gesetz, Intuition, Freiheit Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
30 | ![]() | Farb-Weihrauch blau Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
31 | ![]() | Farb-Weihrauch gelb Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
32 | ![]() | Farb-Weihrauch gold Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
33 | ![]() | Farb-Weihrauch grün Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
34 | ![]() | Farb-Weihrauch rot Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
35 | ![]() | Farb-Weihrauch schwarz Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
36 | ![]() | Farb-Weihrauch silber Weihrauch ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
37 | ![]() | Galgant Kreativität und Konzentration. Echter Galgant oder Kleiner Galgant (Alpinia officinarum) sowie Großer Galgant (Alpinia galanga), auch Thai-Ingwer genannt, gehören zur Familie der Ingwergewächse und sind heute in ganz Südostasien beheimatet. Die Rhizome des Galgant, die Galgantwurzel, werden als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Galgant ist ein unentbehrlicher Bestandteil von Gewürzpasten, vor allem in der thailändischen Küche. Für medizinische Zwecke wird Galgant z. B. gegen Magen- und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Galgant ist ein wichtiges Mittel der Hildegard-Medizin. Es verhilft zu geistiger Klarheit, wie auch im Ayurveda beschrieben. Galgant aktiviert die Chakren und begünstigt somit den Energiefluss im ganzen Körper. Es wirkt stärkend, anregend und motivierend. Auch eine aphrodisierende Wirkung wird ihm nachgesagt. Sein Duft ist sanft-würzig, wohltuend, erfrischend und erinnert etwas an Ingwer. Gewöhnlich wird Galgant in Räuchermischungen, z. B. in Liebes- und in Schutzräuchermischungen, verwendet. Er lässt sich sehr gut mit Räucherkräutern wie Angelika, Beifuß, Kampfer, Lavendel, Salbei, Zedernholz oder Räucherharzen wie Dammar, Mastix, Myrrhe und Olibanum (Weihrauch) kombinieren. Menge: 30 g im Beutel | ||||||||||||||
38 | ![]() | Galgantwurzel Echter Galgant oder Kleiner Galgant (Alpinia officinarum) sowie Großer Galgant (Alpinia galanga), auch Thai-Ingwer genannt, gehören zur Familie der Ingwergewächse und sind heute in ganz Südostasien beheimatet. Die Rhizome des Galgant, die Galgantwurzel, werden als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Galgant ist ein unentbehrlicher Bestandteil von Gewürzpasten, vor allem in der thailändischen Küche. Für medizinische Zwecke wird Galgant z. B. gegen Magen- und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Galgant ist ein wichtiges Mittel der Hildegard-Medizin. Es verhilft zu geistiger Klarheit, wie auch im Ayurveda beschrieben. Galgant aktiviert die Chakren und begünstigt somit den Energiefluss im ganzen Körper. Es wirkt stärkend, anregend und motivierend. Auch eine aphrodisierende Wirkung wird ihm nachgesagt. Sein Duft ist sanft-würzig, wohltuend, erfrischend und erinnert etwas an Ingwer. Gewöhnlich wird Galgant in Räuchermischungen, z. B. in Liebes- und in Schutzräuchermischungen, verwendet. Er lässt sich sehr gut mit Räucherkräutern wie Angelika, Beifuß, Kampfer, Lavendel, Salbei, Zedernholz oder Räucherharzen wie Dammar, Mastix, Myrrhe und Olibanum (Weihrauch) kombinieren. Affirmation: Stärke, Vitalität, Anregung Menge: 50 g im Beutel, geschnitten | ||||||||||||||
39 | ![]() | Gewürzweihrauch Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
40 | ![]() | Ginkgoblätter Der sommergrüne Ginkgo-Baum (Ginkgo biloba), auch Fächerblattbaum oder Tempelbaum genannt, ist der einzige noch lebende Vertreter einer ansonsten ausgestorbenen Gruppe von Samenpflanzen und wird daher auch als "lebendes Fossil" bezeichnet. Ursprünglich in China beheimatet, wird der Ginkgo heute weltweit kultiviert. Er kann über 1000 Jahre alt und bis zu 40 Meter hoch werden und ist ein Symbol für Langlebigkeit, Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit. In Deutschland wurde er zur Jahrtausendwende zum Baum des Jahrtausends gewählt. Der Ginkgo hat charakteristische fächerförmige und breite intensiv-grüne Blätter, die pharmazeutisch vor allem zur Stärkung der Konzentrationsfähigkeit und Verbesserung der Gedächtnisleistung sowie zur Behandlung von Demenz genutzt werden. Die von ihrer Schale befreiten Samen sind essbar und werden zum Beispiel in China und Japan als Beilage zu Gerichten und zum Knabbern verwendet. Ginkgo fördert Ausdauer und Konzentration und wirkt gleichzeitig ausgleichend und entspannend. Da Ginkgo keinen charakteristischen Eigenduft hat, wird er zum Räuchern gerne mit anderen Harzen und Kräutern gemischt, wie z. B. Weihrauch (Olibanum), Dammar, Eisenkraut. Affirmation: Konzentration, Ausdauer Menge: 50 g im Beutel, geschnitten | ||||||||||||||
41 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Akazie Original Weihrauch aus Griechenland. Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
42 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Athos Original Weihrauch aus Griechenland. Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
43 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Byzanz Original Weihrauch aus Griechenland. Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
44 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Gardenie Original Weihrauch aus Griechenland. Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
45 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Geißblatt Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
46 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Honig Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
47 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Hyazinthe Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
48 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Jasmin Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
49 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Kiefer Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
50 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Lemone Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
51 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Lilie Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
52 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Magnolie Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Original Weihrauch aus Griechenland Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
53 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Menexes Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
54 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Myrrhe Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
55 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Nachtblume Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
56 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Nelke Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
57 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Rose Original Weihrauch aus Griechenland. Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
58 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Spanischer Flieder Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
59 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Veilchen Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
60 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Wildblume Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
61 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Zimt Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
62 | ![]() | Griechischer Aroma-Weihrauch Zypresse Original Weihrauch aus Griechenland Die Methode, diesen Weihrauch herzustellen, entstand in den Serbisch-Orthodoxen Klöstern auf dem Berg Athos und wird heute von vielen Firmen in dieser Tradtion weitergeführt. Als Grundlage dient feinster gemahlener Weihrauch, der mit Aromaölen und weiteren Zutaten versetzt unter ständigem Beten über lange Zeit zu einem Teig geknetet wird. Anschließend wird der Teig in dünne Platten gerollt und zuerst in Streifen, dann in kleine Stücke geschnitten. Damit er nicht wieder zusammenklebt, werden die Stück in Magnesium- oder Talkumpuder gewälzt und erhalten so ihr typisches Aussehen. Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
63 | ![]() | Guggul Ein besonderer indischer Weihrauch, sehr würzig und aromatisch. Selten und toll! Affirmation: Geisterschreck Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
64 | ![]() | Hexenkistchen In unserem Hexenkistchen findet sich neben einigem äußerst nützlichen Räucherzubehör auch eine wohlfeine Auswahl magischer Duftmischungen. Diese können dem empfindsamen Menschen helfen, die Pforten zu verschiedenen wundersamen Fähigkeiten und Kräften weit aufzustoßen. So gehören sie in Ihrer Zeit zu jenen, die ihre eigenen Wirklichkeiten schaffen und eigene Wunder wirken. Inhalt:
| ||||||||||||||
65 | ![]() | Hexenrauch für Hexen - Germanische Räuchermischung Der Begriff der Weisen Frauen erinnert daran, dass Hexen ursprünglich das Kräuterwissen und die Zauberkunde ihrer germanischen Vorfahren pflegten und erst von den Christen zu Schaden bringenden Hexen dämonisiert wurden. Der starke, von Weihrauch getragene Kräuterduft ist bestens für Zusammenkünfte moderner Hexen geeignet. Inhalt: 60 ml im Glas | ||||||||||||||
66 | ![]() | Hexenrauch gegen Hexen - Germanische Räuchermischung Der beißende Geruch dieser Mischung vertreibt alle schädlichen Energien und Wesenheiten. Sie wird aus aktuellem Anlass gegen Schadenszauber, den Bösen Blick (heute als „Mobbing“ bekannt), Flüche und schwarze Magie eingesetzt. Inhalt: 60 ml im Glas | ||||||||||||||
67 | ![]() | Kirchenweihrauch Angelus Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
68 | ![]() | Kirchenweihrauch Arabisch dunkel Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
69 | ![]() | Kirchenweihrauch Ascensio Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
70 | ![]() | Kirchenweihrauch Ascensio gold Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
71 | ![]() | Kirchenweihrauch Balthasar Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
72 | ![]() | Kirchenweihrauch Basilika Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
73 | ![]() | Kirchenweihrauch Benedikt Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
74 | ![]() | Kirchenweihrauch Bischofs Gold Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
75 | ![]() | Kirchenweihrauch Cathedral Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
76 | ![]() | Kirchenweihrauch David Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
77 | ![]() | Kirchenweihrauch Gloria hell Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
78 | ![]() | Kirchenweihrauch Kaspar Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
79 | ![]() | Kirchenweihrauch Lourdes gold Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
80 | ![]() | Kirchenweihrauch Melchior Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
81 | ![]() | Kirchenweihrauch Palästina König Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
82 | ![]() | Kirchenweihrauch Paradies Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
83 | ![]() | Kirchenweihrauch Pontifical Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
84 | ![]() | Kirchenweihrauch Rheinisch Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
85 | ![]() | Kirchenweihrauch Salomo Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
86 | ![]() | Kirchenweihrauch Schwarze Madonna Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
87 | ![]() | Kirchenweihrauch Vatican Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
88 | ![]() | Kirchenweihrauch Zacharias Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
89 | ![]() | Königsweihrauch Weihrauch wurde schon im Alten Testament häufig als Opfergabe und heiliges Räucherwerk erwähnt. Kirchenweihrauch wird auch heute noch in katholischen Kirchen in unterschiedlichen Qualitäten und in Mischungen mit anderen Harzen und Kräutern verbrannt. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
90 | ![]() | Lemongras kbA Lemongras, auch als Zitronengras (Cymbopogon citratus) bekannt, gehört zur Familie der Süßgräser. Die mehrjährige, immergrüne Pflanze, die Wuchshöhen von ein bis zwei Metern errreicht, hat aromatisch duftende, schilfartige Blätter, die frisch als Gewürzmittel insbesondere in der asiatischen Küche verwendet werden. Das „Ostindische Zitronengras“ oder „Indische Zitronengras“ (Cymbopogon flexuosus) wird nicht als Gewürz verwendet, sondern eher für die Parfümherstellung und als Heilkraut kultiviert. Lemongras erfreut uns mit seinem angenehm zitronenartigen Duft in Räuchermischungen und auch als einzelnes Räucherkraut. Der Duft des Lemongrases wirkt reinigend und klärend und vertreibt negative Schwingungen. Es wirkt aktivierend und belebend bei Müdigkeit, Stress und Konzentrationsproblemen. Lemongras ist auch ein gutes Insektenabwehrmittel. Lemongras lässt sich gut z. B. mit Rosmarin, Angelikawurzel, Eisenkraut, Muskatnuss, Salbei, Weihrauch (Olibanum), Myrrhe, und Dammar kombinieren. Affirmation: Reinigung, Klarheit, Licht Menge: 50 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) | ||||||||||||||
91 | ![]() | Maha Dhoop - Nepal-Räuchermischung Der Maha Dhoop („Großer Dhoop“) ist ein „Verehrungsweihrauch“, um Ängste vor dem Weiblichen zu vermindern und eine innere Verbindung zur eigenen inneren Göttin zu schaffen. Als Danksagung an die Große Göttin dient sein Rauch der Verehrung der Vajra Yoginis (Göttinnen mit vielen Armen und Beinen, die den Yoga für die Menschheit zugänglich machten), der Kumati (lebende Kindgöttin von Kathmandu) und der Maha Kali (furchterregende Göttin der Transformation). Menge: 60 ml im Glas | ||||||||||||||
92 | ![]() | Mischset Räucherharz-Geschenksortiment Neun reine Harze und Harzmischungen in einer praktischen Holzdose. Das besondere Set für diejenigen, die aus verschiedenen Harzen und Harzmischungen auswählen möchten oder gerne exklusive Geschenke machen.
| ||||||||||||||
93 | ![]() | Myrrhe Myrrhe ist das Harz von zwei oder drei Arten der Gattung Commiphora (z. B. Commiphora myrrha) aus der Familie der Balsambaumgewächse. Myrrhe gehört wie Weihrauch zu den bekanntesten Duftstoffen und war im Altertum neben Weihrauch (Olibanum) einer der wichtigsten Räucherstoffe. Aufgrund ihres warmen, sanft-erdigen, würzigen Duftes galt sie in vielen antiken Kulturen als Symbol für den Schoß der Erde und der weiblichen Sinnlichkeit. Myrrhe wurde traditionell meist zusammen mit Weihrauch (man denke an die Drei Heiligen Könige!) oder mit Wacholder verwendet. Sie war auch ein wesentlicher Bestandteil der ägyptischen Kyphi-Mischung. Der Geruch der Myrrhe ist würzig-herb und etwas bitter. Ihr Name kommt vom arabischen Wort murr=bitter. Myrrhe ist angenehm warm und alles umhüllend. Myrrhe strahlt Kraft, Optimismus und innere Ruhe aus. Sie vertreibt Trugbilder, klärt den Geist und öffnet für die Schau höherer Wahrheiten. Myrrhe kann sehr gut als Schutz- und Reinigungsweihrauch verbrannt werden sowie als Weihgabe für die Götter bei mystischen Räucherungen. Der Rauch wird auch zum Weihen, Reinigen und Segnen benutzt, z. B. von Edelsteinen, Amuletten und Ritualgegenständen. Affirmation: Heilung, Weihen, Segnen Menge: 50 g im Beutel, grob
| ||||||||||||||
94 | ![]() | Myrrhe Meditation und Entspannung. Myrrhe ist das Harz von zwei oder drei Arten der Gattung Commiphora (z. B. Commiphora myrrha) aus der Familie der Balsambaumgewächse. Myrrhe gehört wie Weihrauch zu den bekanntesten Duftstoffen und war im Altertum neben Weihrauch (Olibanum) einer der wichtigsten Räucherstoffe. Aufgrund ihres warmen, sanft-erdigen, würzigen Duftes galt sie in vielen antiken Kulturen als Symbol für den Schoß der Erde und der weiblichen Sinnlichkeit. Myrrhe wurde traditionell meist zusammen mit Weihrauch (man denke an die Drei Heiligen Könige!) oder mit Wacholder verwendet. Sie war auch ein wesentlicher Bestandteil der ägyptischen Kyphi-Mischung. Der Geruch der Myrrhe ist würzig-herb und etwas bitter. Ihr Name kommt vom arabischen Wort murr=bitter. Myrrhe ist angenehm warm und alles umhüllend. Myrrhe strahlt Kraft, Optimismus und innere Ruhe aus. Sie vertreibt Trugbilder, klärt den Geist und öffnet für die Schau höherer Wahrheiten. Myrrhe kann sehr gut als Schutz- und Reinigungsweihrauch verbrannt werden sowie als Weihgabe für die Götter bei mystischen Räucherungen. Der Rauch wird auch zum Weihen, Reinigen und Segnen benutzt, z. B. von Edelsteinen, Amuletten und Ritualgegenständen. Menge: 50 g im Beutel | ||||||||||||||
95 | ![]() | Myrrhe (Somalia, first choice) Myrrhe ist das Harz von zwei oder drei Arten der Gattung Commiphora (z. B. Commiphora myrrha) aus der Familie der Balsambaumgewächse. Myrrhe gehört wie Weihrauch zu den bekanntesten Duftstoffen und war im Altertum neben Weihrauch (Olibanum) einer der wichtigsten Räucherstoffe. Aufgrund ihres warmen, sanft-erdigen, würzigen Duftes galt sie in vielen antiken Kulturen als Symbol für den Schoß der Erde und der weiblichen Sinnlichkeit. Myrrhe wurde traditionell meist zusammen mit Weihrauch (man denke an die Drei Heiligen Könige!) oder mit Wacholder verwendet. Sie war auch ein wesentlicher Bestandteil der ägyptischen Kyphi-Mischung. Der Geruch der Myrrhe ist würzig-herb und etwas bitter. Ihr Name kommt vom arabischen Wort murr=bitter. Myrrhe ist angenehm warm und alles umhüllend. Myrrhe strahlt Kraft, Optimismus und innere Ruhe aus. Sie vertreibt Trugbilder, klärt den Geist und öffnet für die Schau höherer Wahrheiten. Myrrhe kann sehr gut als Schutz- und Reinigungsweihrauch verbrannt werden sowie als Weihgabe für die Götter bei mystischen Räucherungen. Der Rauch wird auch zum Weihen, Reinigen und Segnen benutzt, z. B. von Edelsteinen, Amuletten und Ritualgegenständen. Affirmation: Heilung, Weihen, Segnen Menge: 25 g im Beutel, first choice | ||||||||||||||
96 | ![]() | Myrrhe Pulver Myrrhe ist das Harz von zwei oder drei Arten der Gattung Commiphora (z. B. Commiphora myrrha) aus der Familie der Balsambaumgewächse. Myrrhe gehört wie Weihrauch zu den bekanntesten Duftstoffen und war im Altertum neben Weihrauch (Olibanum) einer der wichtigsten Räucherstoffe. Aufgrund ihres warmen, sanft-erdigen, würzigen Duftes galt sie in vielen antiken Kulturen als Symbol für den Schoß der Erde und der weiblichen Sinnlichkeit. Myrrhe wurde traditionell meist zusammen mit Weihrauch (man denke an die Drei Heiligen Könige!) oder mit Wacholder verwendet. Sie war auch ein wesentlicher Bestandteil der ägyptischen Kyphi-Mischung. Der Geruch der Myrrhe ist würzig-herb und etwas bitter. Ihr Name kommt vom arabischen Wort murr=bitter. Myrrhe ist angenehm warm und alles umhüllend. Myrrhe strahlt Kraft, Optimismus und innere Ruhe aus. Sie vertreibt Trugbilder, klärt den Geist und öffnet für die Schau höherer Wahrheiten. Myrrhe kann sehr gut als Schutz- und Reinigungsweihrauch verbrannt werden sowie als Weihgabe für die Götter bei mystischen Räucherungen. Der Rauch wird auch zum Weihen, Reinigen und Segnen benutzt, z. B. von Edelsteinen, Amuletten und Ritualgegenständen. Affirmation: Heilung, Weihen, Segnen Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
97 | ![]() | Olibanum Eritrea Reinigung. Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Olibanum Eritrea duftet balsamisch, würzig und zitrusartig. Menge: 50 g im Beutel | ||||||||||||||
98 | ![]() | Orangenblüten Orangen (Citrus x sinensis), auch Apfelsinen genannt, gehören zur Gattung der Zitruspflanzen. Die Urspünge der immergrünen Orangenbäume liegen in China. Sie sind durch Kreuzung von Mandarinen und Pampelmusen entstanden. Man unterscheidet zwischen Bitterorangen (Pomeranzen) und süßen Orangensorten. Beim Verräuchern wirken Orangenblüten und Orangenschalen entspannend und ausgleichend bei Stress und Nervosität und sorgt für eine ausgeglichene Atmosphäre. Sie können sehr gut mit anderen Zitrusdüften wie Zitrone kombiniert werden, aber auch mit Benzoe, Lavendel, Weihrauch und Zimt. Orangenblüten und Orangenschalen sind ein klassischer Bestandteil vieler Winter- und Weihnachtsmischungen. Affirmation: Dank, Harmonie, Friede Menge: 25 g im Beutel, geschnitten | ||||||||||||||
99 | ![]() | Orangenschalen kbA Orangen (Citrus x sinensis), auch Apfelsinen genannt, gehören zur Gattung der Zitruspflanzen. Die Urspünge der immergrünen Orangenbäume liegen in China. Sie sind durch Kreuzung von Mandarinen und Pampelmusen entstanden. Man unterscheidet zwischen Bitterorangen (Pomeranzen) und süßen Orangensorten. Beim Verräuchern wirken Orangenblüten und Orangenschalen entspannend und ausgleichend bei Stress und Nervosität und sorgt für eine ausgeglichene Atmosphäre. Sie können sehr gut mit anderen Zitrusdüften wie Zitrone kombiniert werden, aber auch mit Benzoe, Lavendel, Weihrauch und Zimt. Orangenblüten und Orangenschalen sind ein klassischer Bestandteil vieler Winter- und Weihnachtsmischungen. Affirmation: Dank, Harmonie, Friede Menge: 50 g im Beutel, geschnitten, kbA (kontrolliert biologischer Anbau) | ||||||||||||||
100 | ![]() | Overtones Frankincense (Weihrauch) - Japanische Räucherstäbchen Shoyeido Japanische Räucherstäbchen "Overtones Frankincense (Weihrauch)". Neutralisiert, reinigt und klärt. Der Klang einer Bambusflöte. Ein wunderbarer Räucherduft aus der Duftserie Overtones von Shoyeido, in der beliebte Duftnoten besonders betont werden! Diese Duftkompositionen enthalten neben der dominanten Hauptingredienz zusätzlich Sandelholz, Benzoe-Harz sowie verschiedene Kräuter und Gewürze. Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Höchste Qualität aus reinen Naturstoffen, traditionell gefertigt. Keine synthetischen Öle und künstlichen Duftstoffe. Ohne Trägerholz und synthetische Bindemittel. Ohne tierische Substanzen. Keine Tierversuche.
| ||||||||||||||
101 | ![]() | Rauhnächte-Ritualset Die 12 Rauhnächte oder auch Rauchnächte genannt, sind mit viel Magie und Zauber verbunden. Die Zeit zwischen den Jahren galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig galten als "Lücke in der Zeit", als eine Zeit, in der sich die Schleier vom Diesseits zum Jenseits öffnen, unsere Ahnen den Kontakt mit uns suchen, Geister herumschwirren und Wotan mit seinem Gefolge sein Unwesen treibt. Es war aber auch eine Zeit, die für mystische Erfahrungen besonders geeignet war. In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Mit dem Ritualset von Holy Smokes können Sie die zwölf Rauhnächte wie in alten Zeiten intensiv und spirituell erleben. Es enthält Räucherungen speziell für die Rauhnächte, eine Ahnenkerze und weitere Utensilien für die Rituale. Eine Fibel führt Sie mit Hintergrundwissen und Vorschlägen für Rituale Tag für Tag durch die zwölf Rauchnächte. Wir wünschen Ihnen eine mystische Rauhnachtszeit! Inhalt des Rauchnacht-Sets:
| ||||||||||||||
102 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Aufbruch Die Zeit rund um Weihnachten ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als "aus der Zeit herausgefallen". Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung "Aufbruch" ist eine kraftvolle Räuchermischung für einen starken Neubeginn im neuen Jahr. Menge: 50 ml im Glas | ||||||||||||||
103 | ![]() | Rauhnächte-Räuchermischung Weihrauch Die Zeit rund um Weihnachten ist besonders mystisch und tief und galt im alten Volksglauben als eine besondere Zeit. Die Tage von Weihnachten bis Dreikönig, die sogenannten Rauhnächte, galten als "aus der Zeit herausgefallen". Wie die Natur, so ist auch der Mensch auf Rückzug eingestellt. In alten Tagen wurde diese Zeit besonders zelebriert. Man hielt viel Innenschau, orakelte für das nächste Jahr, gedachte der Ahnen und vertrieb die Geister. In neuerer Zeit möchten viele Menschen diese Zeit wieder bewusster erleben. Die Räuchermischungen von Holy Smokes, speziell für diese Zeit kreiiert, unterstützen Sie dabei. Die Rauhnächte-Mischung "Weihracuh" vertreibt allerhand Geister und uns das Licht zurück. Menge: 50 ml im Glas | ||||||||||||||
104 | ![]() | Räucherset für die Hausreinigung Nr. 1 Schon in der frühen Menschheitsgeschichte räucherten die Menschen, um die Atmosphäre von negativen Energien zu befreien oder um Dämonen, Geister und Hexen zu vertreiben. Das Räuchern von Stoffen wie z. B. Weihrauch, Myrrhe, Kampfer, Beifuß, Rosmarin, Wacholder, White Sage und vielen anderen mehr, wirkt energetisch reinigend. Mit Hilfe einer Reinigungsräucherung können Sie "dicke Luft" und negative, z. B. durch Krankheit und Schicksalsschläge entstandene Einflüsse beseitigen und die Raumatmosphäre klären. Aber auch beim Hausputz oder beim Umzug in ein neues Heim können Sie mit einer Reinigungsräucherung alte festsitzende Energien lösen und vertreiben. Dieses Räucherset bietet alles, was Sie für die Reinigung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses benötigen:
Tipp: Nach der Reinigungsräucherung gründlich durchlüften! | ||||||||||||||
105 | ![]() | Räucherset für die Hausreinigung Nr. 2 Schon in der frühen Menschheitsgeschichte räucherten die Menschen, um die Atmosphäre von negativen Energien zu befreien oder um Dämonen, Geister und Hexen zu vertreiben. Das Räuchern von Stoffen wie z. B. Weihrauch, Myrrhe, Kampfer, Beifuß, Rosmarin, Wacholder, White Sage und vielen anderen mehr, wirkt energetisch reinigend. Mit Hilfe einer Reinigungsräucherung können Sie "dicke Luft" und negative, z. B. durch Krankheit und Schicksalsschläge entstandene Einflüsse beseitigen und die Raumatmosphäre klären. Aber auch beim Hausputz oder beim Umzug in ein neues Heim können Sie mit einer Reinigungsräucherung alte festsitzende Energien lösen und vertreiben. Dieses Räucherset bietet alles, was Sie für die Reinigung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses benötigen:
Tipp: Nach der Reinigungsräucherung gründlich durchlüften! | ||||||||||||||
106 | ![]() | Räucherset für die Hausreinigung Nr. 3 Schon in der frühen Menschheitsgeschichte räucherten die Menschen, um die Atmosphäre von negativen Energien zu befreien oder um Dämonen, Geister und Hexen zu vertreiben. Das Räuchern von Stoffen wie z. B. Weihrauch, Myrrhe, Kampfer, Beifuß, Rosmarin, Wacholder, White Sage und vielen anderen mehr, wirkt energetisch reinigend. Mit Hilfe einer Reinigungsräucherung können Sie "dicke Luft" und negative, z. B. durch Krankheit und Schicksalsschläge entstandene Einflüsse beseitigen und die Raumatmosphäre klären. Aber auch beim Hausputz oder beim Umzug in ein neues Heim können Sie mit einer Reinigungsräucherung alte festsitzende Energien lösen und vertreiben. Dieses Räucherset bietet alles, was Sie für die Reinigung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses benötigen:
Tipp: Nach der Reinigungsräucherung gründlich durchlüften! | ||||||||||||||
107 | ![]() | Räucherset für die Hausreinigung Nr. 4 Schon in der frühen Menschheitsgeschichte räucherten die Menschen, um die Atmosphäre von negativen Energien zu befreien oder um Dämonen, Geister und Hexen zu vertreiben. Das Räuchern von Stoffen wie z. B. Weihrauch, Myrrhe, Kampfer, Beifuß, Rosmarin, Wacholder, White Sage und vielen anderen mehr, wirkt energetisch reinigend. Mit Hilfe einer Reinigungsräucherung können Sie "dicke Luft" und negative, z. B. durch Krankheit und Schicksalsschläge entstandene Einflüsse beseitigen und die Raumatmosphäre klären. Aber auch beim Hausputz oder beim Umzug in ein neues Heim können Sie mit einer Reinigungsräucherung alte festsitzende Energien lösen und vertreiben. Dieses Räucherset bietet alles, was Sie für die Reinigung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses benötigen:
Tipp: Nach der Reinigungsräucherung gründlich durchlüften! | ||||||||||||||
108 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Räucherpfännchen Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen hat einen Metallsockel für das Teelicht und steht auf drei Füßen. Das Sieb ist höhenverstellbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern einfach herausnehmen. Im Lieferumfang ist ein Ersatzsieb enthalten. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genießen Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
| ||||||||||||||
109 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Sieb silberfarben Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen besteht komplett aus vernickeltem Metall. Es hat einen Sockel für das Teelicht und ein Räuchersieb für die Räucherstoffe. Das Sieb ist höhenverstellbar und schwenkbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern durch Öffnen der Feststellschraube entfernen. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genießen Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
| ||||||||||||||
110 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Räucherpfännchen Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen hat einen Holzsockel für das Teelicht. Das Sieb ist höhenverstellbar und schwenkbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern einfach herausnehmen. Im Lieferumfang ist ein Ersatzsieb enthalten. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genießen Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
Zur Zeit leider nicht lieferbar. Preis: 18,40 € | ||||||||||||||
111 | ![]() | Räucherstövchen / Weihrauchbrenner mit Sieb aus Messing Höhenverstellbares Räucherstövchen/Weihrauchbrenner mit Räuchersieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das Stövchen besteht komplett aus Messing. Es hat einen Sockel für das Teelicht und ein Räuchersieb für die Räucherstoffe. Das Sieb ist höhenverstellbar und schwenkbar. Der Abstand zwischen Teelicht und Sieb kann flexibel eingestellt werden. Das Sieb lässt sich zum Säubern durch Öffnen der Feststellschraube entfernen. Die Anwendung ist einfach: Geben Sie das Räucherwerk, z. B. Harze, Räucherkräuter oder Räuchermischungen, in die Räucherpfanne. Zünden Sie das Teelicht an und genießen Sie den aufsteigenden Duft. Variieren Sie bei Bedarf die Höhe des Räuchersiebs.
| ||||||||||||||
112 | ![]() | Räucherstövchen aus Ton mit Sieb Praktisches und formschönes Räucherstövchen aus Ton mit Sieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das mitgelieferte Metallplättchen wird auf das Edelstahlsieb gelegt. Es verhindert, dass sich bei Räucherharzen wie Weihrauch, Benzoe, Myrrhe etc. das Harz in das Sieb einbrennt. Die Anwendung ist sehr einfach:
| ||||||||||||||
113 | ![]() | Räucherstövchen aus Ton mit Sieb (konisch) Praktisches und formschönes Räucherstövchen aus Terracotta mit Sieb zum Räuchern ohne Kohle. Durch die aufsteigende Hitze des Teelichts verglimmen die Räucherstoffe auf sanfte und langsame Art und Weise. Das mitgelieferte Metallplättchen wird auf das Edelstahlsieb gelegt. Es verhindert, dass sich bei Räucherharzen wie Weihrauch, Benzoe, Myrrhe etc. das Harz in das Sieb einbrennt. Die Anwendung ist sehr einfach:
| ||||||||||||||
114 | ![]() | Sal-Harz Schamanische Räucherungen. Sal-Harz (Shorea robusta), auch Tibet-Weihrauch genannt, stammt vom Sal-Baum, der nur in den Tropen wächst, und zwar hauptsächlich im Terail, dem nepalischen Teil des Dschungels. Der Sage nach wurde Siddhartha Gautama, der später durch Erleuchtung zum Buddha wurde, unter einem Sal-Baum geboren und starb auch unter einem Sal-Baum. Das weißliche, opalisierende Harz wird bei hinduistischen Zeremonien als Räucherwerk verbrannt. Im Ayurveda wird ihm eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Sal-Harz gehört zu den wichtigsten Räucherharzen der Schamanen im Himalaya. Sie verwenden es als Hilfsmittel zur Vertreibung von Krankheiten und von bösen Geistern sowie als sehr wirksames Mittel für Astralreisen ("Reiseharz"). Der Rauch von Sal-Harz ist frisch aromatisch-harzig, kräftig und erhebend. Die berauschende Wirkung ist geradezu überwältigend. Manche Schamanen geraten dadurch in tiefe Trance. Menge: 50 g im Beutel | ||||||||||||||
115 | ![]() | Sal-Harz - reine Nepalräucherung Sal-Harz (Shorea robusta), auch Tibet-Weihrauch genannt, stammt vom Sal-Baum, der nur in den Tropen wächst, und zwar hauptsächlich im Terail, dem nepalischen Teil des Dschungels. Der Sage nach wurde Siddhartha Gautama, der später durch Erleuchtung zum Buddha wurde, unter einem Sal-Baum geboren und starb auch unter einem Sal-Baum. Das weißliche, opalisierende Harz wird bei hinduistischen Zeremonien als Räucherwerk verbrannt. Im Ayurveda wird ihm eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Sal-Harz gehört zu den wichtigsten Räucherharzen der Schamanen im Himalaya. Sie verwenden es als Hilfsmittel zur Vertreibung von Krankheiten und von bösen Geistern sowie als sehr wirksames Mittel für Astralreisen ("Reiseharz"). Der Rauch von Sal-Harz ist frisch aromatisch-harzig, kräftig und erhebend. Die berauschende Wirkung ist geradezu überwältigend. Manche Schamanen geraten dadurch in tiefe Trance. Menge: 60 ml im Glas | ||||||||||||||
116 | ![]() | Sal-Harz/Weihrauch Tibet (Shorea robusta) Sal-Harz (Shorea robusta), auch Tibet-Weihrauch genannt, stammt vom Sal-Baum, der nur in den Tropen wächst, und zwar hauptsächlich im Terail, dem nepalischen Teil des Dschungels. Der Sage nach wurde Siddhartha Gautama, der später durch Erleuchtung zum Buddha wurde, unter einem Sal-Baum geboren und starb auch unter einem Sal-Baum. Das weißliche, opalisierende Harz wird bei hinduistischen Zeremonien als Räucherwerk verbrannt. Im Ayurveda wird ihm eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Sal-Harz gehört zu den wichtigsten Räucherharzen der Schamanen im Himalaya. Sie verwenden es als Hilfsmittel zur Vertreibung von Krankheiten und von bösen Geistern sowie als sehr wirksames Mittel für Astralreisen ("Reiseharz"). Der Rauch von Sal-Harz ist frisch aromatisch-harzig, kräftig und erhebend. Die berauschende Wirkung ist geradezu überwältigend. Manche Schamanen geraten dadurch in tiefe Trance. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
117 | ![]() | Sandarak (first choice) Sandarak (Resina sandaraca) ist das Harz des Sandarakbaumes, eines in Nordafrika heimischen Zypressengewächses (Tetraclinis articulata). Traditionell wurde Sandarak zur Gewinnung spezieller Lacke und als Räuchermittel eingesetzt. Sandarak eignet sich für Abendräucherungen, die beruhigen, entspannen und entkrampfen und hilft, den Stress des Tages hinter sich zu lassen. Daher ist es auch gut geeignet vor dem Zubettgehen. Sandarak ist ein gutes Räuchermittel zur Einstimmung in die Meditation. Auch zur Reinigung von Räumen wird es gerne verwendet. Sandarak verströmt einen warmen, leicht fruchtigen, balsamischen, weihrauchähnlichen, mild-harzigen Duft. Affirmation: Vermittler Menge: 25 g im Beutel, first choice | ||||||||||||||
118 | ![]() | Sandarak, marrokanisch Meditation und Entspannung. Sandarak (Resina sandaraca) ist das Harz des Sandarakbaumes, eines in Nordafrika heimischen Zypressengewächses (Tetraclinis articulata). Traditionell wurde Sandarak zur Gewinnung spezieller Lacke und als Räuchermittel eingesetzt. Sandarak eignet sich für Abendräucherungen, die beruhigen, entspannen und entkrampfen und hilft, den Stress des Tages hinter sich zu lassen. Daher ist es auch gut geeignet vor dem Zubettgehen. Sandarak ist ein gutes Räuchermittel zur Einstimmung in die Meditation. Auch zur Reinigung von Räumen wird es gerne verwendet. Sandarak verströmt einen warmen, leicht fruchtigen, balsamischen, weihrauchähnlichen, mild-harzigen Duft. Menge: 50 g im Beutel | ||||||||||||||
119 | ![]() | Schwarzkiefer Österreich (Waldweihrauch) Das Harz der Schwarzkiefer oder Föhre (Pinus nigra austriaca), umgangssprachlich auch bekannt als "Waldweihrauch", ist eine Räucherspezialität aus Österreich. Affirmation: Reinigung, Klärung, Stärke Menge: 20 g im Beutel | ||||||||||||||
120 | ![]() | Sortiment Germanische Räuchermischungen Die alten Germanen waren naturverbundene Menschen, für die Räucherrituale ganz normale Bestandteile ihres Lebens waren. Inhalt: Rauhnachtmischungen: 1. Wotans Weihrauch: Waldfrische Mischung, um sich mit Wotan zu verbinden. Germanische Mischungen: 1. Hexenrauch für Hexen: Kräuterduft für "weiße" Hexenzusammenkünfte. 6 Döschen in einer hübschen Metallbox, Nettogewicht gesamt: ca. 15 g | ||||||||||||||
121 | ![]() | Sortiment Harzmischungen zum Räuchern Holy Smokes traditionelle Harzmischungen werden aus feinsten natürlichen Harzen und Kräutern gemischt. Inhalt: 1. Aden: Verschiedene Sorten Weihrauch (Olibanum), Myrrhe. 6 Döschen in einer hübschen Metallbox, Nettogewicht gesamt: ca. 30 g | ||||||||||||||
122 | ![]() | Sortiment Reinigungsräucherungen Holy Smokes Räuchermischungen zum Entfernen blockierender und negativer Energien aus Aura und Umgebung. Inhalt: 1. Kampfer: Hat eine starke befreiende und klärende Wirkung auf seine Umgebung. 6 Döschen in einer hübschen Metallbox, Nettogewicht gesamt: ca. 20 g | ||||||||||||||
123 | ![]() | Sortiment Schamanische Räuchermischungen Die "Schamanischen Räuchermischungen" setzen sich aus natürlichen Pflanzenstoffen zusammen, die von Schamanen im Himalaya unter Einhaltung aller Reinheitskriterien gepflückt werden. Inhalt: 1. Sieben-Kräuter Dhoop: Kosmische Räucherung zur Zentrierung. 12 Döschen in einer hübschen Metallbox, Nettogewicht gesamt: ca. 30 g | ||||||||||||||
124 | ![]() | Thymian Schutz. Thymian (Thymus) wurde sowohl im antiken Griechenland als auch bei den Germanen zum Vertreiben von Dämonen verwendet. Sein frisch-würziger, anregender Duft stärkt und hilft, in schwierigen Situationen den richtigen Weg zu finden. Thymian kann gut alleine, aber auch in Kombination mit Benzoe, Weihrauch oder Mastix geräuchert werden. Menge: 10 g im Beutel | ||||||||||||||
125 | ![]() | Tragant Eines der selten erhältlichen Räucherharze. Ein angenehm holziger, würziger Duft. Ausgleichend und die Seele erwärmend. Sehr erdend! Traganth wurde im Mittelalter in vielen Kirchenweihrauchmischungen verwendet. Affirmation: anregend, kräftigend Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
126 | ![]() | Weihrauch Arabien Aden (first choice) Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch Aden (Boswellia carterii) hat einen unverwechselbaren, sehr angenehmen, leicht süßlichen und zitronig-frischen Duft. Menge: 25 g im Beutel, first choice | ||||||||||||||
127 | ![]() | Weihrauch Eritrea Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch Eritrea (Boswellia papyrifera) duftet balsamisch, würzig und zitrusartig. Menge: 50 g im Beutel, Erbsen (ca. erbsengroße Stücke) | ||||||||||||||
128 | ![]() | Weihrauch Eritrea (first choice) Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Olibanum Eritrea (Boswellia papyrifera) duftet balsamisch, würzig und zitrusartig. Menge: 25 g im Beutel, first choice | ||||||||||||||
129 | ![]() | Weihrauch Indien Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch aus Indien (Boswellia serrata) hat einen süßlich-warmen, leicht zitronigen Duft und einen besonders sonnigen, goldenen Charakter. Er wird sehr gerne für Meditationen verwendet. Menge: 25 g im Beutel
| ||||||||||||||
130 | ![]() | Weihrauch Indien Resinoid Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch aus Indien (Boswellia serrata) hat einen süßlich-warmen, leicht zitronigen Duft und einen besonders sonnigen, goldenen Charakter. Er wird sehr gerne für Meditationen verwendet. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
131 | ![]() | Weihrauch Jemen Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch aus dem Jemen ist reich an Boswelliasäuren und hat einen angehmen, feinen und frischen Duft. Menge: 25 g im Beutel, Granen (ca. halbe Erbsengröße und kleiner)/Erbsen (ca. erbsengroße Stücke) | ||||||||||||||
132 | ![]() | Weihrauch Oman (first choice) Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch aus dem Oman (Boswellia sacra) ist bei uns in sehr guter Qualität selten erhältlich. Er besitzt einen hohen Anteil an ätherischen Ölen und verströmt einen herrlichen balsamischen, leicht zitronigen, waldigen Duft. Menge: 25 g im Beutel, first choice | ||||||||||||||
133 | ![]() | Weihrauch Somalia Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Olibanum Somalia hat einen lieblichen, würzig-frischen, ätherischen Charakter. Er ist leicht einzuatmen und verbrennt sehr langsam. Menge: 25 g im Beutel, Erbsen (ca. erbsengroße Stücke) | ||||||||||||||
134 | ![]() | Weihrauch Somalia (first choice) Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Olibanum Somalia hat einen lieblichen, würzig-frischen, ätherischen Charakter. Er ist leicht einzuatmen und verbrennt sehr langsam. Menge: 25 g im Beutel, first choice | ||||||||||||||
135 | ![]() | Weihrauch Äthopien Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch Äthopien (Boswellia papyrifera) entfaltet beim Räuchern einen wunderbaren balsamischen, süß-würzigen Duft. Menge: 50 g im Beutel, Granen (ca. halbe Erbsengröße und kleiner) | ||||||||||||||
136 | ![]() | Weihrauch Äthopien (first choice) Weihrauch (Olibanum) ist das Gummiharz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Olibanum ist der klassische Weihrauch und war in der Antike in vielen Ländern das wichtigste Räuchermittel. Er wurde dort für sakrale Zwecke verwendet, um in die Sphäre des Göttlichen einzutauchen, und zur Herstellung von Kosmetika und Parfümen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist ebenso ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Weihrauch gilt als einer der stärksten atmosphärischen Reiniger und wird verwendet zur Reinigung der Raumluft. Er ist ein Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt, stark reinigend und aromatisch. Weihrauch wirkt sehr entspannend, klärt die Sinne und lenkt den Blick auf das Wesentliche. Ideal zur Meditation und zur Förderung von Visionen. Weihrauch schafft eine Atmosphäre von Klarheit, Reinheit, Ruhe und Schutz. Weihrauch Äthopien (Boswellia papyrifera) entfaltet beim Räuchern einen wunderbaren balsamischen, süß-würzigen Duft. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
137 | ![]() | Weihrauchmischung Blütentraum Edle Weihrauchmischung abgestimmt mit duftenden Blüten. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
138 | ![]() | Weihrauchmischung Kräutersegen Fein-würzige Weihrauchmischung, abgestimmt mit duftenden Kräutern. Menge: 25 g im Beutel | ||||||||||||||
139 | ![]() | Wotans Weihrauch - Germanische Rauhnacht-Mischung Wotan ist der zentrale Gott in der germanischen Mythologie. Er gilt als göttlicher Zauberer, Wahrer von Wissen und Erinnerung, ewiger Forscher und Gott der Ekstase. Mit dieser waldfrischen Räuchermischung stellt man den Kontakt zu Wotan her. Inhalt: 60 ml im Glas | ||||||||||||||
140 | ![]() | Ätherisches Öl Weihrauch (W) 100 % naturreines ätherisches Öl zur Raumbeduftung. Weihrauch (Olibanum) ist das Harz des Weihrauchbaumes. Man gewinnt es, indem man die Rinde der Weihrauchbäume anschneidet, die austretende Flüssigkeit auffängt und an der Luft trocknen lässt. Das ätherische Weihrauchöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Weihrauchharz gewonnen. Weihrauch wird schon seit Jahrtausenden nicht nur als aromatisches Räucherwerk und für kultische Zwecke verwendet, sondern ist auch ein anerkanntes Heilmittel, auch in der modernen Medizin. Er hat allgemein eine geistig-spirituell klärende Wirkung und stellt die Verbindung zwischen der physischen und der feinstofflichen Welt her. Er schafft eine gereinigte, ruhige und erhabene Atmosphäre und ist hilfreich bei Meditation und Ritual. Indischer Weihrauch (Boswellia serrata) hat einen süßlich-warmen Duft und einen besonders sonnigen, goldenen Charakter. Er duftet etwas frischer als der arabische Weihrauch.
Inhalt: 5 ml im Glas | ||||||||||||||